Der Eierfall eines Aliens
Ein grandioses Erlebnis sollte die Landung eines Raumschiffes, das eigentlich ein Ei war, für die Klasse 4a der Purnitzgrundschule werden.Claudia Jansen, Thorben Lück und Marvin Burmeister erzählen die Geschichte so:
Am 4. März hat die Klasse 4a der Klötzer Purnitz-Grundschule einen Wettkampf durchgeführt. Es ging darum, ein Ei, bezeichnet als Alien, auf die Erde zu schicken. Wir mussten mit einer Eierpappe, einem rohen Ei, einer Rolle Klebeband, einer Schere, 18 Strohhalmen, einem Bleistift und einem Blatt Papier etwas basteln. Auf das Blatt sollten wir eine kurze Geschichte schreiben und aus den anderen Materialien ein Raumschiff basteln. Wir hatten eine halbe Stunde Zeit dafür. Als wir fertig waren, haben wir unseren Alien aus drei bis vier Metern Höhe auf die Erde geschickt und die Geschichte vorgelesen. Die Schwierigkeit der Aufgabe war es, dass das Ei (Alien) dabei nicht kaputt geht. Es gab drei Gruppen mit je sechs Schülern.
Die Schüler berichteten, dass sich der Aufwand gelohnt hatte, denn kein Ei ist kaputt gegangen. Das Projekt wurde durchgeführt, damit wir das Arbeiten im Team lernen.