Klötzer Wohnungsbaugesellschaft hat sich für Farbgebung ihrer Gebäude an der August-Bebel-Straße entschieden Dezenter Farbfluss für modernisierte Wohnanlage
Klötze l Dämmplatte an Dämmplatte kleben die Sanierer an die Fassadenfront der kombinierten Mehrfamilienhäuser in der Klötzer August-Bebel-Straße 2-3. Sind die Fassaden von der 12 Zentimeter dicken Isolierschicht fast nahtlos eingebettet, dann folgt schon bald ein spezieller Farbanstrich. Noch ist aber nicht zu erahnen, wie diese beiden Häuser der Wohnungsbaugesellschaft (Wobau) Klötze dann Ende November aussehen werden.
Diese Farbgebung legte der Klötzer Wobau-Geschäftsführer Jens Passier nun dem Planer Frank Philipp und dem ausführenden Malermeister Jürgen Philipp bei der Baubesprechung auf der Baustelle vor. Und unisono waren sich die drei Männer vom Fach einig, dass die dezenten und miteinander harmonisierenden Farben den sanierten Häusern ein schmuckes Aussehen verleihen werden.
Die Farbmischungen entstanden an den Planertischen der Herstellerfimra Caparol. Heraus kamen weiche Töne, deren Farbfluss durch dezente Streifen unterbrochen sind. Nicht vergessen wurde dabei, das auf die Wohnungsbaugesellschaft hinweisende Grün; ebenfalls dezent als Rahmen um die neuen Fenster- und noch anzubauenden Balkoneinfassungen zu erkennen, erläuterte Jens Passier die 270000 Euro teure Gesamtsanierung.