1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Familientradition seit 90 Jahren: Ein Leben ohne Pferde – für Ponyzüchter Detlef Weingart undenkbar

Familientradition seit 90 Jahren Ein Leben ohne Pferde – für Ponyzüchter Detlef Weingart undenkbar

Ein Leben ohne Pferde oder besser gesagt Shetlandponys? Das kann sich der Klein Apenburger Detlef Weingart nicht vorstellen. Die knuffigen Vierbeiner bereichern nicht nur sein Leben, sondern gehören schlichtweg zur Familie – seit er vor 64 Jahren geboren wurde.

Von Meike Schulze-Wührl 18.08.2022, 06:00
Der Klein Apenburger Detlef Weingart kann sich ein Leben ohne Shetlandponys nicht vorstellen. Stute Shakira gehört zur kleinen und feinen Zucht. Bereits sein Vater Reinhard hatte sich den knapp einen Meter großen Mini-Pferden verschrieben.
Der Klein Apenburger Detlef Weingart kann sich ein Leben ohne Shetlandponys nicht vorstellen. Stute Shakira gehört zur kleinen und feinen Zucht. Bereits sein Vater Reinhard hatte sich den knapp einen Meter großen Mini-Pferden verschrieben. Foto: Meike Schulze-Wührl

Klein Apenburg - 90 Jahre Ponyzucht gibt es in diesem Jahr in der Großfamilie Weingart zu feiern. Denn so, wie einst Detlef Weingart die Leidenschaft für die Pferde von seinem Vater Reinhard in die Wiege gelegt bekam, sorgte er wiederum dafür, dass seine Kinder ebenfalls ein Faible für die Vierbeiner entwickeln. Allen voran Sohn Marcus, inzwischen 34 Jahre alt, verheiratet und selbst Vater.