Energieregion Jübar Keine Solarradwege, aber 280 Meter hohe Windräder
In der geplanten Energieregion Jübar sollen mehrere Wind- und Solarparks sowie ein Stromspeicherwerk entstehen. Wie ist der aktuelle Stand der Vorhaben? Firmenvertreter gaben im Gemeinderat Auskunft.
Aktualisiert: 25.10.2024, 12:37

JÜBAR. - Wind- und Solarparks, ergänzt durch ein Stromspeicherwerk und solarbetriebene Radwege zwischen den Ortsteilen – so sahen bisher die Bausteine der geplanten Energieregion Jübar aus. Und bis auf ein Projekt werden von den zu einer Gruppe zusammengeschlossenen Investoren auch noch alle Vorhaben weiter verfolgt, wie bei der Präsentation im Jübarer Gemeinderat zu erfahren war.