Kindergartenzeit ist die schönste Zeit
Gerechtigkeit und die Balance halten, das ist die Devise von Petra Adamietz, Leiterin des Kindergartens Regenbogenland. Marvin Hieronimus besuchte als SchmaZ-junior-Reporter nach vier Jahren seinen ehemaligen Kindergarten.
"Petra Adamietz wollte schon immer Erzieherin werden. Seit 27 Jahren übt sie diesen Beruf aus. Laut Frau Adamietz war es damals zu DDR-Zeiten gar nicht so einfach, diesen Beruf zu erlernen. Viele Tests und Prüfungen musste man ablegen.
In der Kita Regenbogenland werden 104 Kinder von zehn Erzieherinnen betreut, diese sind in fünf Altersgruppen aufgeteilt. Ganz besonders toll sind die vielen Veranstaltungen, wie das diesjährige Sommerfest am 7. Juni. Es ist immer ein Höhepunkt für lachende Kinder und zufriedene Eltern. Es gab genügend Angebote für kleine und große Leute, alle hatten viel Spaß! Frau Adamietz ist seit 1979 Leiterin der Kita, wobei der Kindergarten in diesen Jahr sein 42-jähriges bestehen feiert.
"Es macht viel Spaß als Kindergartenleiterin zu arbeiten. Manchmal ist es auch anstrengend, Gerechtigkeit und die Balance für die Kinder, sowie für das gesamte Personal zu finden", sagte Frau Adamietz. Alle Erzieher absolvieren im Jahr mehrere Weiterbildungen zum Beispiel im Sportbereich. "Viele neue Sachen werden entdeckt, die man im Kita-Alltag anwenden kann, man lernt nie aus", so Petra Adamietz. Marvin Hieronimus fragte: "Was ist das für ein Gefühl, ehemalige Kinder zu sehen, die Sie selbst betreut haben?" Frau Adamietz: "Das ist die schönste Freude, wenn wir ehemalige Kinder treffen, wenn sie berichten was aus ihnen geworden ist und viele positive Erinnerungen an ihre Kindergartenzeit haben."
"Kindergartenzeit ist doch die schönste Zeit", sagte Marvin Hieronimus.