Klimawandel Altmark: Die Dürre der vergangenen Jahre lässt mehr Bäume sterben
Auch in der westlichen Altmark sind die Wälder in einem problematischen Zustand. Die Dürrejahre seit 2018 schädigen immer mehr Bäume. Betroffen sind alle Baumarten. Wobei es regionale Unterschiede gibt.
Aktualisiert: 09.04.2023, 18:13

Klötze - Der Zustand der Wälder in der Altmark ist ernst. Darin sind sich der Leiter des Betreuungsforstamtes westliche Altmark, Helmut Jachalke, und der Leiter des Klötzer Landeswaldrevieres, Dietmar Schulze, einig. Das Betreuungsforstamt westliche Altmark betreut insgesamt 23 000 Hektar im nördlichen und mittleren Bereich des Altmarkkreises von überwiegend Privateigentümern. Dietmar Schulze bewirtschaftet mit seinen Landesforstmitarbeitern 3500 Hektar im Raum Klötze und Kalbe.