Pflanzaktion bei Gladdenstedt Neue Gehölze am Ohreufer bieten Tieren Rückzugsort
Ein neuer Gehölzstreifen soll die Strukturvielfalt der Uferzone der Ohre zwischen Gladdenstedt und Hanum erhöhen und damit auch den Lebensraum für den Fischotter verbessern. Die Pflanzung erfolgte im Rahmen des Projekts „Blaues Netz im Drömling“ der Deutschen Umwelthilfe.
Aktualisiert: 31.03.2022, 18:58

Gladdenstedt/Hanum - Nicht überall an der Ohre kann der Flusslauf so durch Kiesaufschüttungen und den Einbau von Wurzelstubben renaturiert werden wie an der Straßenbrücke zwischen Gladdenstedt und Radenbeck. Weiter flussabwärts in Richtung Hanum steht die Bautätigkeit des Bibers den Initiatoren des Projekts „Blaues Netz im Drömling“ im Wege.