1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Neue Namen für fünf Ziegen im Streichelgehege in Klötze

Tierischer Aufruf der Stadt Neue Namen für fünf Ziegen im Streichelgehege in Klötze

Das Geheimnis ist gelüftet, die Namen für die Ziegen im Klötzer Tierpark stehen fest. Einwohner hatten Vorschläge bei der Stadt eingereicht. Das Los hat entschieden.

Von Tobias Roitsch 13.05.2021, 19:30
Namen haben die fünf Ziegen aus dem Klötzer Tiergehege erhalten. Die Einwohner der Einheitsgemeinde waren dazu aufgerufen, Vorschläge zu machen.
Namen haben die fünf Ziegen aus dem Klötzer Tiergehege erhalten. Die Einwohner der Einheitsgemeinde waren dazu aufgerufen, Vorschläge zu machen. Foto: Tobias Roitsch

Hätten die Ziegen ein Klingelschild am Zaun ihres Streichelgeheges, so hätten darauf lange Zeit keine Namen gestanden. Denn die fehlten den fünf Hornträgern, die auf dem Gelände an der Schützenstraße eine Wohngemeinschaft bilden, bislang. Nun ist die namenlose Zeit vorbei. Die Ziegen – vier Böcke und eine Geiß – heißen in Zukunft Marco, Mats, Fritzi, Flecki und Jette. Darüber informierte die Stadt Klötze am Mittwoch in einer Mitteilung und gab damit das Ergebnis des Aufrufes bekannt, der im März gestartet worden war. Damit lassen sich die Tiere jetzt noch besser voneinander unterscheiden.

Vorgeschlagen wurden die Namen von kleinen und großen Einwohnern der Einheitsgemeinde. Im Rathaus seien viele Einsendungen eingegangen, wie viele es genau waren, verriet die Verwaltung nicht. Die Palette reichte von selbst gebastelten Karten von Kindern über freundliche Briefe der Großeltern, kurzen E-Mails bis hin zu Vorschlägen, die Schüler im Klassenverband erarbeitet haben, teilte die Stadt mit. „Auf unterschiedlichen Wegen kam so eine Vielzahl an Namen zustande“, heißt es weiter.

Einige Namen aussortiert

Nach Ablauf der Teilnahmefrist Ende März wurden die Vorschläge gesichtet. Eine Vorauswahl wurde getroffen. Nicht alle Namen konnten für die Aktion berücksichtigt werden. Einige wurden gestrichen, weil sie bereits an tierische Bewohner der Anlage vergeben sind. „Wie Susi, denn so heißt unsere Pony-Stute“, wird ein Beispiel genannt. Am Ende blieben zehn Namen pro Ziege übrig, wie es heißt. Vorschläge für die beiden Lämmer, die im November auf der Anlage das Licht der Welt erblickt hatten, seien in Namen-Paaren zusammengefasst worden. Doch wie sollen die Tiere nun heißen?

Schließlich musste das Los entscheiden. Die verantwortungsvolle Aufgabe der Glücksfee übernahmen Zweitklässler aus der Klötzer Purnitz-Schule. Die Mädchen und Jungen hatten selbst auch Vorschläge gemacht und organisierten gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Dana Saalfeld das Auslosen, wie berichtet wird.

Vier Kinder hatten die Entscheidung in ihren Händen. Aus Kartons zogen sie kleine Plastik-Kapseln. Darin befand sich jeweils auf einem Zettel ein Gewinner-Vorschlag.

Eselfohlen macht den Anfang

Damit sich die kleinen und großen Besucher des Tierparks die neuen Namen der Ziegen besser einprägen können, sollen diese in der nächsten Zeit auf der Anlage ausgehängt werden, teilte die Stadt mit. Die Aktion war nicht die erste dieser Art im Tierpark. Bereits im Sommer 2020 hatte die Stadt Klötze die Bevölkerung dazu aufgerufen, Namensvorschläge für das damals noch kleine weibliche Eselfohlen zu machen, das am 23. Juni auf dem Gelände zur Welt gekommen war. Eine Vorgabe lautete, dass der Name mit einem „W“ beginnen sollte, damit er zur Esel-Mutter Wenke passt. Schließlich machte Wilma das Rennen, im August erfolgte die Taufe.

Zu dem Zeitpunkt lebten die Zwergziegen noch nicht im Klötzer Tierpark. Die Hornträger zogen erst im Oktober in das Streichelgehege ein. Sie waren zuvor in Stendal zu Hause. Kurz darauf stellte sich bereits Nachwuchs ein, die Geiß aus dem Trio war bei ihrer Ankunft in der Purnitzstadt trächtig. Seitdem sind die Ziegen zu fünft.