1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Swingende und fahrbare Oldies

Schlossfest Swingende und fahrbare Oldies

Musik, Oldtimer, Leckereien - das Schlossfest in Kunrau bot für jeden Geschmack etwas. Zahlreiche Besucher kamen in den Park.

Von Tobias Roitsch 28.08.2018, 03:00

Kunrau l Schon gleich auf dem Weg zum Eingang des Festgeländes im Kunrauer Schlosspark blieben die ersten kleinen und großen Besucher stehen. Kein Wunder, immerhin gab es dort etwas besonderes zu sehen. Die Mitglieder der Salzwedeler Kaninhopgruppe hatten dort am Spielplatz nämlich einen kleinen Parcours für ihre tierischen Sportler aufgebaut. Sehr zur Begeisterung der Besucher sprangen die Langohren, geführt an der Leine, über bis zu 50 Zentimeter hohe Hindernisse und legten Weitsprünge – erreicht wurden bis zu 1,30 Meter – hin. Die sportlichen Kaninchen waren der Vorgeschmack auf das bunte Programm, das beim Schlossfest in Kunrau geboten wurde. Am Sonntag hatte der Fremdenverkehrsverein Jeetze-Ohre-Drömling zur mittlerweile 14. Ausgabe der Reihe eingeladen. Es lockte viele Gäste an.

Auf die Beine gestellt hatten die Organisatoren unter anderem ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf der Bühne. Vor dieser hatten es sich bereits kurz nach dem offiziellen Start am Vormittag schon viele Gäste an den eigens aufgestellten Tischen gemütlich gemacht. Zu sehen bekamen sie kurz darauf den Auftritt der Mädchen und Jungen aus der Jahrstedter Kita. Die Kinder läuteten das Schlossfest mit dem passenden Lied „Guten Tag, liebe Leute“ ein. Auch die Kinder der Kunrauer Kita zeigten, was sie können. Folgen sollten im Laufe des Tages noch unzählige weitere Titel.

Ein musikalischer Höhepunkt war dabei wohl der Auftritt von Schlagersängerin Simona. Mitgebracht hatte die Künstlerin aus Schwaben neben eigenen Liedern wie „Denn die Liebe“ auch Coversongs. Gleich beim ersten Lied klatschte das Publikum fleißig mit.

Noch wenige Augenblicke zuvor waren von der Bühne im Park ganz andere Töne erklungen. Denn die Band Handgezapft hatte für ihr Gastspiel in Kunrau vor allem rockige Oldies mitgebracht. Titel wie „Rollin‘ On the River“ oder „Bad Moon Rising“ sorgten für sichtlich gute Stimmung bei den Zuhörern. Dazu spielten die vier Musiker Gitarre, Bass und Schlagzeug.

Freunde des Chorgesangs kamen bei den Auftritten des Gemischten Chors Vorsfelde und des Männerchors aus Kunrau auf ihre Kosten. Vier Lieder hatten die Kunrauer vorbereitet, darunter auch der deutschsprachige Klassiker „Im Wagen vor mir“. Der Song passte gut zu den Oldtimern, die einige Meter weiter hinter dem Schloss ausgestellt waren. Groß war dabei die Auswahl an Fahrzeugen: Die Palette reichte von der zweirädrigen Schwalbe über Simson-Mopeds und Awo-Motorrädern bis hin zu vierrädrigen Klassikern wie Trabant, Käfer und VW Bus. Gern bewunderten die Besucher die Schmuckstücke, deren Lack und Chrom in der Sonne strahlten.

Und auch kulinarisch wurde den Gästen einiges geboten. Schnell bildete sich eine lange Schlange an dem Stand, an dem das Schwein am Spieß seine Runden drehte. Gut 40 Kilogramm war es schwer, genug für 100 Portionen, wie es hieß. Ihre Gulaschkanone brachten die Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr aus Jahrstedt mit und schenkten Suppe aus. Es gab Eis und Backwaren. Und die Kinder? Für die gab es eine Hüpfburg und einen Schminkstand. Außerdem durften sie beim Kaninhop die Langohren durch den Parcours führen. Was für ein Spaß.