1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Täglich mit dem Rad fahren und Kreuzworträtsel lösen

Hermann Wall aus Kunrau feierte am Freitag seinen 90. Geburtstag im Kreis der Familie Täglich mit dem Rad fahren und Kreuzworträtsel lösen

Von Anke Kohl 31.07.2012, 05:25

Kunrau l Was genau sein nächstes Projekt sein wird, das weiß Hermann Wall noch nicht so ganz genau - aber zu tun gibt es auf dem Hof der Familie in Kunrau immer etwas für den Senior. Am Freitag jedoch hatte er einfach nur vor, den Tag im Kreis der Familie zu genießen. Dafür sorgte allein schon seine Tochter Hannelore Kaczensky. Denn Hermann Wall wurde am 27. Juli 1922 - vor 90 Jahren also - in Kunrau geboren.

Anlässlich dieses besonderen Ehrentages kam auch der Kunrauer Männerchor Concordia und gratulierte herzlichst auf seine Weise - musikalisch. Andächtig lauschend saß Hermann Wall in der ersten Reihe und freute sich mitsamt seiner Urenkelin Lisa, die auf seinem Schoß Platz genommenm hatte, über das Ständchen der Kunrauer Sänger. In das Repertoire für den Jubilar hatten die Sänger auch das Drömlingslied aufgenommen. Das passte ganz besonders gut. Schließlich ist der rüstige Senior täglich mit dem Fahrrad im Drömling unterwegs.

"Bis zum Mittag wird Zeitung gelesen und das Kreuzworträtsel gelöst", erzählt Tochter Hannelore. Radfahren und anschließend eine Tasse Kaffee - das gehört für Hermann Wall täglich dazu. "Und dann findet er immer etwas zu tun", berichtet sie lächelnd. Die Nebengebäude, die Hofpflasterung und noch so einiges mehr hat der gelernte Maurer alles selbst gemacht. Als es noch den Garten gab, hat Hermann Wall diesen "ganz allein in Schuss gehalten", erzählt er nicht ohne Stolz. Erst vor drei Jahren, also im Alter von 87, hat er für seine jüngste Urenkelin einen hölzernen Spielturm gebaut, der jedem öffentlichen Spielplatz zur Ehre gereichen würde. Dabei kamen ihm sicher auch seine Erfahrungen vom Bau diverser Hochsitze zugute. "Na, so ungefähr 15 Stück werden es gewesen sein", überschlug das Geburtstagskind. Auf denen hat er bis vor einigen Jahren auch noch selbst gesessen. Jedoch nicht, um zu jagen. Vielmehr habe er schon mal nach den passenden Böcken und Schwarzkitteln Ausschau gehalten, die Schwiegersohn und Enkel aufs Korn nehmen sollten.

Auf die obligatorische Frage nach dem Rezept für 90 Lebensjahre und seinen Elan antwortet der Jubilar: "Da gibt es kein Rezept. Vielleicht weil ich seit 30 Jahren nicht mehr rauche und viel an der frischen Luft bin."

Vier Generationen leben auf dem Hof der Familie Kaczensky in Kunrau. Tochter Hannelore und Schwiegersohn Kuno, Hermann Walls Enkelsohn André Kaczensky und seine Frau Anja und die beiden Urenkeltöchter Lisa (6) und Laura (17). "Mein Vater ist ein sehr zufriedener, ausgeglichener Mensch. Ich sage immer, dass ihm das so gut tut", ist Hannelore Kaczensky überzeugt.