Energie aus Biogas Tangelner Unternehmen will flexibel Strom erzeugen
Bei der nachhaltigen Energieerzeugung, die den Bürgern zugute kommt, liegt Tangeln vorn. Das ist dem Landwirtschaftlichen Unternehmen mit seiner Biogasanlage zu verdanken, die jetzt flexibler wird.

Tangeln - Tangeln ist eines von 180 Bioenergiedörfern deutschlandweit, die ihren Bedarf an Strom und Wärme überwiegend aus vor Ort erzeugter Bioenergie decken. 75 der 100 Haushalte des Ortes sind an das Nahwärmenetz angeschlossen, das seit 2009 Abwärme aus der örtlichen Biogasanlage an der Ahlumer Straße über eine 5,5 Kilometer lange Leitung in die Wohnungen und öffentlichen Gebäude transportiert und dort auch das Wasser preiswert beheizt. Organisiert wird das Ganze von einer Biowärmegenossenschaft, an der die Bürger durch Einlagen beteiligt sind.