Unternehmen aus dem hessischen Kronberg übernimmt Oebisfelder Filiale Zukunft scheint vorerst gesichert -Eurovia hat Niederlassung verkauft
Die Zukunft der rund 170 Oebisfelder Eurovia-Mitarbeiter einschließlich der Niederlassung in Cottbus scheint vorerst gesichert zu sein. Grund: Die zum französischen Vinci-Konzern gehörende Eurovia hat die Oebisfelder Filiale rückwirkend zum 1. Oktober verkauft.
Oebisfelde. Neuer Eigentümer sei die Oevmac GmbH aus dem hessischen Kronberg, wie Arndt Lüdeke, Leiter der Eurovia-Kommunikationsabteilung, gestern in einer Presseerklärung informierte. Allerdings werden die Oebisfelder künftig nicht unter diesem Namen arbeiten, sondern unter Betam GmbH firmieren. Die Firma Oevmac sei im Verkehrswegebau tätig und die entsprechende Umfirmierung sei bereits beantragt. Wie Lüdeke weiter erklärte, runde der Käufer mit dem Erwerb der Oebisfelder Außenstelle seine von der Bilfinger GmbH erworbenen Straßenbauaktivitäten ab. Denn in der Vergangenheit seien Brückenbauarbeiten stets an Nachunternehmen vergeben worden. Um dies zukünftig zu vermeiden, sei der Kauf einer eigenen, leistungsfähigen Brückenbaueinheit angestrebt worden. Die Tätigkeit der Oebisfelder Niederlassung solle wie bisher als eigenständige Einheit mit Sitz in Oebisfelde unter Verantwortung der Oevmac beziehungsweise Betam fortgeführt werden.
"Wir freuen uns, dass eine Schließung aufgrund des großen Engagements aller beteiligten Verhandlungsführer abgewendet werden konnte, und wünschen den Mitarbeitern vor Ort für ihre berufliche und private Zukunft alle Gute", merkte Lüdeke an.
Vierter Eigentümerwechsel
Anfang August dieses Jahres hatte Eurovia offiziell angekündigt, sich im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen von der Niederlassung in Oebisfelde zu trennen, aber auch mitgeteilt, dass ein kompletter oder teilweiser Verkauf der Niederlassung angestrebt werde. Bis zum Jahresende sollte eine entsprechende Lösung gefunden werden.
Für die Oebisfelder Brückenbauspezialisten ist es nach Oebisbau, Teerbau und Eurovia bereits der vierte Eigentümerwechsel nach der Wende.