1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Klötzes enge Beziehung nach Polen: Zwei kleine Städte feiern großes Jubiläum

Klötzes enge Beziehung nach Polen Zwei kleine Städte feiern großes Jubiläum

Die Partnerschaft zwischen Klötze und Milomlyn feiert 20 Jahre Bestehen. Ein Amberbaum und eine Kiefer als Zeichen der Freundschaft auf dem Adolph Frank-Platz und im Tierpark gepflanzt.

Von Henning Lehmann 08.05.2025, 22:00
Pflanzten den Amberbaum auf dem Adolph-Frank-Platz: Milomlyns Stadtratsvorsitzender Andrzej Krzykowski (von links), Bürgermeisterin Beata Mazur, Klötzes Bürgermeister Alexander Kleine und der Stadtratsvorsitzende Klaus Ewertowski.
Pflanzten den Amberbaum auf dem Adolph-Frank-Platz: Milomlyns Stadtratsvorsitzender Andrzej Krzykowski (von links), Bürgermeisterin Beata Mazur, Klötzes Bürgermeister Alexander Kleine und der Stadtratsvorsitzende Klaus Ewertowski. Foto: Henning Lehmann

Klötze. - Echte Städte-Partnerschaften in Europa seien in diesen schwierigen Zeiten von besonderer solidarischer Bedeutung. Das sagte die neue Bürgermeisterin von Klötzes Partnergemeinde Milomlyn, Beata Mazur, bei ihrem ersten offiziellen Besuch als neues Oberhaupt der polnischen Kleinstadt (4.800 Einwohner) am Donnerstag in der Kommune. An dem Tag wurde mit einer Festveranstaltung die 20-jährige Städtepartnerschaft auf dem Schulplatz mit viel lokaler Prominenz gefeiert.