Ausflug Zwischenstopp in Lockstedt
Ihren jährlichen Ausflug unternahmen die Freunde historischer Fahrzeuge aus Bergfeld. Dieses Mal fuhren sie nach Lockstedt.
Lockstedt l Nana, was war denn da gestern Mittag in Lockstedt los? Mit lautem Geknatter bogen einige alte Traktoren auf das Grundstück von Siegfried Baumann ein. Doch das Geheimnis war schnell gelüftet. Es handelte sich um die „Freunde historischer Fahrzeuge Bergfeld“ (FHF).
„Wir sind kein Verein, sondern ein loser Zusammenschluss von insgesamt 220 Menschen, die ein gemeinsames Hobby haben“, erklärte Präsident Wolfgang Bretter. Dabei dreht sich alles um geschichtsträchtige Maschinen, vor allem Trecker. Einmal im Jahr steht eine Spaßfahrt auf dem Programm. Und diese führte die 15 Teilnehmer aus Bergfeld, Kaiserwinkel, Parsau, Jembke und Wiswedel zu Siegfried Baumann, der ein guter Bekannter ist und außerdem seinen 64. Geburtstag feierte. Natürlich wurde ihm gratuliert und ein Geschenk überreicht.
Der Start war um 10 Uhr in Bergfeld erfolgt. Von hier aus ging es über Zicherie, Böckwitz, Jahrstedt, Kunrau, Immekath und Poppau nach Lockstedt. Nach dem Zwischenstopp bei Siegfried Baumann wollten die Treckerfreunde weiter nach Arendsee und dort ein geselliges Wochenende verbringen. Die einen übernachteten auf dem Campingplatz in einem Bau- oder Wohnwagen, die anderen logierten dann doch lieber in einer Pension.
Morgen steht die Rückreise an. Dabei wollen die Männer, die auf Marken wie Hanomag, Schlüter, Eicher oder Deutz Platz nahmen, am „Mittelpunkt der Welt“ in Poppau pausieren und Kaffee und Kuchen verzehren. Wenn die Ausflügler wieder in Bergfeld angelangt sind, werden sie insgesamt etwa 140 Kilometer zurückgelegt haben.
Wie Wolfgang Bretter informierte, wurden die FHF am 1. Juli 2007 gegründet.