1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Bilanz für Oktober 2025: Arbeitsmarkt in Magdeburg: Zahl der Arbeitslosen gesunken

Bilanz für Oktober 2025 Arbeitsmarkt in Magdeburg: Zahl der Arbeitslosen gesunken

Die Arbeitslosigkeit in Magdeburg ist im Oktober zurückgegangen, bleibt aber über dem Vorjahresniveau. Die Zahl neu gemeldeter Stellen ist gestiegen.

30.10.2025, 09:03
Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord in Magdeburg.
Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord in Magdeburg. Foto: Martin Rieß

Magdeburg. - il

Um 102 Personen beziehungsweise um 0,9 Prozent ist die Zahl der Arbeitslosen in Magdeburg im Oktober 2025 im Vergleich zum Vormonat gesunken. Damit waren 11.633 Personen in der Landeshauptstadt arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 9 Prozent. Das geht aus der Statistik der Agentur für Arbeit hervor.

„Üblich war im Oktober eine Belebung des Arbeitsmarktes, die sich in einem spürbaren Rückgang der Arbeitslosigkeit abbildet“, erklärt Matthias Kaschte, Leiter der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, in der Vorstellung der Statistik. „Die anhaltend schwache Konjunktur führt aber dazu, dass die Arbeitslosigkeit gegenüber September in Magdeburg nur leicht gesunken ist und weiterhin höher ist als im letzten Jahr“, so Kaschte.

Im Oktober 2024 betrug die Arbeitslosenquote 8,7 Prozent und es waren 11.112 Personen arbeitslos gemeldet.

Matthias Kaschte, Leiter der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord.
Matthias Kaschte, Leiter der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord.
Foto: Agentur für Arbeit Magdeburg

Das Geschehen am Arbeitsmarkt sei aber gleichzeitig auch von Fachkräftebedarfen in spezifischen Branchen geprägt. „Meist ist aber eine gute Einarbeitung oder eine Qualifizierung für eine passgenaue Besetzung erforderlich. Dafür stehen der Arbeitsagentur und den Jobcentern passende Instrumente zur Verfügung“, sagte der Agenturchef.

Arbeitsmarkt in Magdeburg: Zahl der neugemeldeten Stellen gestiegen

Die Zahl neugemeldeter Stellen ist gestiegen. Der Stellenbestand bleibt im mehrjährigen Vergleich noch auf hohem Niveau, schmilzt aber ab. Öffentliche und private Unternehmen meldeten im Oktober beim gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur und des Jobcenters 648 neue Stellen, 79 mehr als im September. Der Stellenbestand ist gegenüber September aber um 47 auf 3.147 gesunken. Im Vorjahr waren im Oktober 3.594 Arbeitsstellen gemeldet.

Die meisten vorhandenen Stellenangebote kommen aus den Berufssegmenten Verkehrs- und Logistikberufe (503 Stellen, etwa Berufskraftfahrer), Fertigungstechnische Berufe (447 Stellen, beispielsweise Mechatroniker) und Bau- und Ausbauberufe (364 Stellen, zum Beispiel Maurer).

Blick auf die Unterbeschäftigung in Magdeburg

Der Blick auf die Unterbeschäftigung zeichnet ein umfassendes Bild von der Verfassung des Arbeitsmarktes. Denn hier werden neben Arbeitslosen auch Teilnehmer in Maßnahmen, Weiterbildungen, Vorruhestandsregelungen und arbeitsunfähig erkrankte Arbeitslose erfasst.

Die Zahl der Menschen in Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) belief sich im Oktober 2025 auf 14.553, das sind 72 Personen weniger als im Vormonat und 158 mehr als im Vorjahresmonat. Die Unterbeschäftigungsquote beträgt aktuell 11 Prozent.