1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Auf der Kartrennbahn summen die Skates

Freizeitskater treffen sich sonntags auf dem Rennring Magdeburg, um wetterunabhängig ihre Runden zu drehen Auf der Kartrennbahn summen die Skates

Von Marco Papritz 07.12.2013, 02:08

Es rollt auf dem Rennring Magdeburg: Allerdings heulen auf der Kartrennbahn keine Motoren auf, es rollen die Skates über die etwa 500 Meter lange Strecke. In der Halle hat eine Gruppe von Skatern einen Zufluchtsort gefunden, um wetterunabhängig ihrem Sport nachzugehen.

Buckau l "Der Rollwiderstand ist nahezu null", ist Volkmar Ulbig von der Strecke des Rennrings in Sachsen-Anhalts größter Indoorhalle begeistert. Seit einigen Jahren zieht es ihn gemeinsam mit gleichgesinnten Skateenthusiasten, die sich unter dem Namen "Freiskater" zusammengetan haben, in die Halle. "Somit sind wir wetterunabhängig und müssen uns nicht dem Wind, Regen, Pfützen oder Schnee beugen", so der 67-Jährige. In den Betreibern des Rennrings Magdeburg fanden die Freizeitsportler für ihr Anliegen Gehör und rollen nun regelmäßig am Sonntagvormittag. "Der Parcours eignet sich gut zum Kurvenlaufen, das habe ich erst in der Halle perfekt gelernt", so Ulbig. Die Skates schnürt er seit dem Eintritt ins Rentenalter, "um in Bewegung zu bleiben." Mittlerweile gehört er zu einer Gruppe von Magdeburgern, welche sich am Spreewaldmarathon (nächste Ausgabe: 25. bis 27. April 2014) beteiligt und sich auf die 100-Kilometer-Strecke des Fläming-Skate-Inlinetour begibt. Daher sei das Skaten in der Halle während der Wintermonate "eine ideale Gelegenheit, um fit zu bleiben."

Die Freiskater sind kein Verein. Jeder könne zu den Sonntagstreffen an der Schönebecker Straße erscheinen und mitlaufen. So wie Marleen Wildner und Stefanie Brückner. Die beiden Zehnjährigen zieht es aus Reform nach Buckau zum Skaten. "Die Strecke ist sehr kurvenreich und macht Spaß", befindet Marleen Wildner. Und ihre Freundin ergänzt: "Viele Strecken wie im Stadtpark können in dieser Jahreszeit aufgrund von Laub und Wasser nicht genutzt werden, daher ist die Halle eine tolle Alternative."

Das Laufen in der Halle entbindet nicht vom Tragen von Schutz wie Helm und Knieschützern. Da sich die Temperaturen in der Halle auf einem ähnlichen Niveau bewegen wie außerhalb, ist auch entsprechende Kleidung empfohlen. "Bis zum Ende des Jahres sind wir auf dem Rennring aktiv", so Volkmar Ulbig. Zu Beginn des neuen Jahres soll weitergerollt werden, so das Ziel.

Die Skater treffen sich bis zum 29. Dezember sonntags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Rennring Magdeburg in der Schönebecker Straße 82-84. Volkmar Ulbig ist per E-Mail an volkmar.ulbig@arcor.de zu erreichen.