Pandemie Coronavirus-Mutation in Magdeburg
Eine Coronavirus-Mutation ist jetzt auch in Magdeburg angekommen. Zudem wurden neun Corona-Tote gemeldet - eine statistische Korrektur.
Magdeburg l Drei Fälle der britischen Coronavirus-Mutation sind Anfang Februar 2021 in Magdeburg nachgewiesen worden. Das teilte Gesundheits-Staatssekretärin Beate Bröcker am Dienstag mit. Laut Stadtverwaltung wurden die Mutationen im Labor des Uni-Klinikums nachgewiesen. Derzeit werde recherchiert, wie sich die Magdeburger mit der Mutation anstecken konnten. Für ihr Umfeld seien höchste Sicherheitsmaßnahmen ergriffen worden.
Laut Uniklinikum werde derzeit eine positiv getestete Person mit einer Mutation medizinisch betreut. Sie sei isoliert worden.
Zudem meldete das Sozialministerium am Dienstag neun Corona-Tote für die Landeshauptstadt. Hierbei handele es sich um eine statistische Korrektur, hieß es aus der Stadtverwaltung. Amtsarzt Dr. Eike Hennig hatte einst erklärt, dass diese Fälle erst bei der Überprüfung der Totenscheine aufgefallen seien und dem Amt nicht explizit gemeldet worden waren.
Aktuell sind 316 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Davon wurden am 31 Neu-Infektionen vermeldet, so das Ministerium. Die Inzidenz liegt laut Stadt derzeit bei 74,51. Es ist einer der niedrigsten Werte in Sachsen-Anhalt. Der Landkreis Stendal liegt bei einem etwa gleich hohen Wert.