Volksstimme-Serie zur neuen Straßenbahntrasse: Heute Teil 2 Die Buslinien 54 und 57 fahren weiter - nur etwas anders
Magdeburg l 3,6 Kilometer, acht barrierefreie Haltestellen, 22 Millionen Euro. So lässt sich die neue Straßenbahntrasse der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) nach Reform in Zahlen zusammenfassen. Der dritte Streckenabschnitt der 2. Nord-Süd-Verbindung wird am 15. Dezember feierlich eröffnet. Einen Tag später rollt in den frühen Morgenstunden der reguläre Fahrgastbetrieb an und damit die neue Straßenbahnlinie 9.
Viele Fragen, die die Volksstimme von Lesern erhalten hat, betrafen die zukünftigen Anbindungen von Reform in Richtung Buckau, Lemsdorf, Sudenburg und Ottersleben. Was wird aus den Buslinien 54 und 57? Die Verbindungen in die anderen Stadtteile bestehen grundsätzlich weiterhin, nur mit anderen MVB-Linien. So wird mit der Inbetriebnahme der neuen Trasse die Linie 54 nur noch zwischen Porsestraße und Bördepark-West über Sudenburg und Ottersleben verkehren. Der Bereich vom Bördepark zum Wasserwerk Buckau wird nicht mehr von der Linie 54 angesteuert, da Parallelverkehr mit der neuen Straßenbahn vermieden werden soll. In der Zeit von Montag bis Freitag fährt jede zweite Fahrt der Buslinie 54 neu zusätzlich durch das Gewerbegebiet "Werner-von-Siemens-Ring", heißt es von Seiten der MVB.
Direktverbindung nach Buckau
Größer sind die Veränderungen in bezug auf die Linie 57. Sie erhält mit der neuen Straßenbahnstrecke nach Reform eine veränderte Streckenführung und ist ab dem 16. Dezember zwischen Sudenburg und dem Wasserwerk über die Stadtteile Lemsdorf und Reform (Werner-Seelenbinder-Straße) im Einsatz. Das bedeutet eine Direktverbindung von Sudenburg und Lemsdorf nach Buckau. Somit wird der SKET-Industriepark für Fahrgäste, die aus Richtung Sudenburg zusteigen, direkt erreichbar sein. Gute Umsteigemöglichkeiten zu den Zügen des Regionalverkehrs und zur Straßenbahn sind eine weitere Folge der Streckenänderungen. An Schultagen steuert in den Morgen- und Abendstunden sowie tagsüber an Wochenenden die Linie 54 ab Sudenburg als Linie 53 Ottersleben an - ein Umsteigen ist dabei nicht erforderlich.
Neu: Die Buslinie 58
Eine Neuerung im Busverkehr im Bereich Reform stellt die Linie 58 dar. Diese ersetzt dann die Linie 57, die bislang zwischen Salbke und Reform eingesetzt wurde. Die neue Linie wird zwischen Reform und Am Hopfengarten durch den Neptunweg geführt, wo eine neue Haltestelle das Zu- und Aussteigen ermöglicht. An der Haltestelle "Am Hopfengarten" bestehen laut MVB mit der neuen Trasse Anschlussverbindungen zwischen der Straßenbahn und dem Busverkehr.
Morgen Teil 3: Die acht Haltestellen im Überblick.