Von Autokorso bis Zapfenstreich beim Public Viewing - auch mehr als 1000 Kilometer vom Spielort entfernt fiebern die Elbestädter mit EM-Fieber: Was alle Magdeburger wissen müssen
Gestern Abend startete die Fußball-EM. Heute steigt die deutsche National-Elf ein - und mit ihr viele Magdeburger. Die Volksstimme hat aufgelistet, was heimische Fußballfans wissen sollten.
Magdeburg l Mit Beginn der Fußball-Europameisterschaft steigt auch in Magdeburg das EM-Fieber. Das dürfte sich noch erhöhen, falls Deutschland erfolgreich spielt. Doch im Überschwang der Freude ist nicht alles erlaubt, aber auch nicht alles verboten. Die Volksstimme fragte nach:
Flagge zeigen an/in der Mietwohnung? Sigrid Kubica, Geschäftsführerin des Mietervereins Magdeburg: Flagge zeigen ist nicht verboten. Wer Fahnen an Fenstern und Balkonen befestigen möchte, darf kein fremdes Eigentum beschädigen. Das gilt besonders für das Anmontieren von Halterungen. Fan-Artikel haben im Treppenhaus nichts zu suchen. Fan-Partys auf dem Balkon sollten nach 22 Uhr nach drinnen verlegt werden.
Sind Autokorsos erlaubt? Beatrix Mertens, Polizeidirektion Nord: Laut Straßenverkehrsordnung sind sie genehmigungspflichtig. In den vergangenen Jahren wurden sie, je nach Umfang, aber toleriert.
Wie laut darf ich den Fernseher drehen? Stadtsprecher Michael Reif: Man sollte die Nerven der Nachbarn nicht überstrapazieren. Aber in den vergangenen Jahren gab es in unserem Ordnungsamt keine einzige Anzeige wegen eines zu lauten TV-Gerätes bei internationalen Sportereignissen wie Fußball-WM oder -EM.
Wer haftet im Falle eines Unfalls? ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt: Auch bei einem Unfall während eines Autokorsos haftet die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers. So haben auch Mitinsassen im Fahrzeug Ansprüche gegen die Versicherung. Wenn allerdings eine Verletzung durch Mitverschulden, zum Beispiel Verletzung der Anschnallpflicht, entsteht, dann kann dies zu einer Mithaftung führen. Dafür muss jedoch immer der konkrete Einzelfall betrachtet werden.
Darf ich auch beim Autofahren Flagge zeigen? ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt: Alles ist erlaubt, solange die Sicht des Fahrers nicht eingeschränkt wird und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden.
Darf jeder Gastwirt auf seiner Terrasse einen Fernseher aufstellen? Stadtsprecher Michael Reif: Die Stadtverwaltung hat nichts dagegen. Die Terrasse sollte aber genehmigt sein. Anträge auf Extra-Genehmigungen für die EM wurden beim Ordnungsamt bisher noch nicht eingereicht.
Spontane Jubelfeiern auf der Straße, zum Beispiel Hasselbachplatz? Beatrix Mertens, Polizeidirektion Nord: Wir werden mit Fingerspitzengefühl vorgehen. Solange alles friedlich bleibt und keine Straftaten begangen werden, halten wir uns zurück.
Hupen aus Freude? Beatrix Mertens, Polizeidirektion Nord: Ist grundsätzich verboten und kann Verwarngeld kosten. Mir ist aber kein Fall bekannt.
Sind mehr Polizeikräfte im Einsatz? Beatrix Mertens, Polizeidirektion Nord: Ja, die Polizei ist vorbereitet, besondes zu den Deutschlandspielen. Wir hoffen aber auf friedvolle Fans.
Schmückt die Polizei die eigenen Autos? Grundsätzlich ist das nicht verboten. Der Zweck des Fahrzuges darf aber nicht verändert werden.