1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Veranstaltungen: Freizeit-Tipps: Das bietet Magdeburg am 13.9.2022 an Programm

Veranstaltungen Freizeit-Tipps: Das bietet Magdeburg am 13.9.2022 an Programm

In Magdeburg gibt es Tag für Tag etwas zu erleben. Die Magdeburger Volksstimme hat Freizeittipps für den 13.9. notiert.

Von Martin Rieß 13.09.2022, 00:17
In Deutschland gibt es eine literarische Vielfalt. In Sachsen-Anhalt hilft die Literaturzeitschrift "oda", Schätze zu entdecken.
In Deutschland gibt es eine literarische Vielfalt. In Sachsen-Anhalt hilft die Literaturzeitschrift "oda", Schätze zu entdecken. Foto: Ulrich Mählert/Bundesstiftung

In Magdeburg wird stets ein vielfältiges Programm geboten. Die Volksstimme hat einige Tipps. Es geht um Literatur, Party und Fotografie.

30 Jahre Oda in Magdeburg

„Oda – Ort der Augen“, die Landesliteraturzeitschrift von Sachsen-Anhalt, feiert ihren 30. Geburtstag. Gegründet in Magdeburg, blickt sie auf nunmehr fast 120 Ausgaben zurück. Sie hat dabei mehr als 400 Autoren und ihre Werke vorgestellt. Debütanten sind in der Zeitschrift zu Gast wie Büchnerpreisträger, Künstler wie Kritiker.

Für die Beständigkeit und den Erfolg des Journals, von Heft 1 bis 46 in der Obhut von Erich-Günther Sasse und seitdem von André Schinkel geleitet, ist vielen guten Seelen und Geistern zu danken – momentan besteht ihr Beirat aus Simone Trieder, Sabine Raczkowski, Simone Trieder und Torsten Olle. Die Zeitschrift bildet die literarische Szene im Land ab, kommuniziert aber auch weit über die Grenzen Mitteldeutschlands hinaus. Debütanten sind in ihr zu Gast wie Büchnerpreisträger, Künstler und Kritiker.

Zum Jubiläum laden Chefredakteur, Verleger und Beirat von „oda“ am 13. September um 18 Uhr zu Gesprächen und Texten, Erinnerungen und einem Ausblick in die Zukunft der Zeitschrift ins Literaturhaus Magdeburg in der Thiemstraße 7 ein.

Schatten an den Wänden in einer Magdeburger Fotoausstellung

Unter dem Namen „Shadow loves the wall“sind ab Fotografien von Wenzel Oschington alias Matthias Pavel im „Querstyle“, Breiter Weg 214, zu sehen. Der stadtbekannte Fotograf hat für seine neue Ausstellung – wie deren Name sagt – Schatten an den Wänden und ihr Eigenleben festgehalten, wie Inhaberin Anke Brämer erklärt.

Die Bilder können bis 12. November während der Öffnungszeiten besichtigt werden.

Partys in Magdeburg

Der Studentenclub Baracke hat auch am 13. August geöffnet. Gespielt werden auf dem Campus am Universitätsplatz bei dieser Gelegenheit Oldies.

In lässiger Atmosphäre legen im Flower Power im Breiten Weg 252 täglich verschiedenste DJs auf. Geöffnet ist das Lokal täglich ab 19 Uhr.