Veranstaltungen Freizeit-Tipps: Das bietet Magdeburg am 4.8.2022 an Programm
Magdeburg bietet jeden Tag etwas für Freizeit und Unterhaltung. Die Magdeburger Volksstimme hat Tipps für den 4. August 2022 zusammengetragen.

Magdeburg - In Magdeburg gibt es immer etwas zu erleben. Die Magdeburger Volksstimme hat unten ein paar Ideen für den 4. August 2022 zusammengestellt. Neben dem Programm für Ferienkinder und Familien gibt es drei Konzerte, Kunst und einmal Minigolf. Die Tipps für den 3. August gibt es hier.
Jethro Tull kommt auf die Magdeburger Seebühne
Die Band „Jethro Tull“ gehört zu den weltweiten Spitzenreitern beim Plattenverkauf im Bereich Progressive Rock. Im November 1967 wurde die Band von Ian Anderson, Mick Abrahams, Glenn Cornick und Clive Bunker in Blackpool in Großbritannien gegründet. Anfangs trat die Gruppe unter der Bezeichnung The Four Fingers auf. Jethro Tull ist die einzige international erfolgreiche Band der Rockgeschichte, in deren Musik die Querflöte eine tragende Rolle einnimmt.
Bis heute ist Frontmann und Flötist Ian Anderson mit dabei, und so ist er auch bei dem Konzert auf der Seebühne des Magdeburger Elbauenparks am Donnerstag ab 20 Uhr zu erleben. Der Musiker sagt: „Ich schätze die Erinnerungen an die früheren Jahre des Repertoires von Jethro Tull.“
Verbunden sei dies auch mit den Abenteuern, immer neue Länder zu besuchen und mit neuen Fans auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. „Begleiten Sie mich und die aktuelle Band zu einem nostalgischen Abend mit abwechslungsreicher Musik, die repräsentativ für mein sich ständig änderndes Songwriting im Laufe unserer Karrieren über viele Jahre steht“, sagt Ian Anderson. Zu verstehen seien die Konzerte der aktuellen Tournee auch als eine Feier für die 33 Bandmitglieder, die während fünf Jahrzehnten mitgewirkt haben: „Musiker, die ihre Talente, Fähigkeiten und Stile bei den Auftritten live und im Studio zum Tragen brachten“, so Bandgründer Ian Anderson weiter.
Einen Liveauftritt gibt es am 4. August 2022 ab 20 Uhr auf der Seebühne im Magdeburger Elbauenpark.
Wahl-Magdeburger Marc Roca tritt im „Hoflieferant“ auf
Ein Gartenkonzert mit Marc Roca beginnt am 4. August 2022 um 19.30 Uhr im Restaurant „Hoflieferant“ im Fürstenwall 3b in Magdeburg. Geprägt wurde er von einer ganzen Reihe berühmter Vorbilder, die von Dylan bis Sting reichen. Er ist ein Singer-Songwriter, der mit seiner Stimme das Publikum in den Bann zieht. Mal mit poppig-rockigen Stücken, mal mit gefühlvollen Balladen, manchmal poetisch.

„In seinen englischen Texten verarbeitet er bewegende Episoden seines Lebens, in denen man sich oft selbst wiederfindet. Mit seiner Art zu singen bringt er die Emotionen auf den Punkt“, heißt es in einem Porträt des Wahl-Magdeburgers mit italienischen Wurzeln.
Indie, Pop und Funk in der Datsche in Magdeburg-Buckau
Aus einer Freundschaft entwickelt sich eine gemeinsame Leidenschaft für etwas. Im Fall des Pop-Quintetts Karmic trifft das zu. Die drei Gründungsmitglieder Laura Baruch, Kyle Tkatch und Peter Kastner waren schon seit Jahren befreundet und teilten schon immer ihre Liebe zur Musik, bevor sie ihr gemeinsames Musikprojekt starteten und diese Liebe noch größer wurde. Das musikalische Quintett vertritt inzwischen so viele Nationalitäten wie Mitglieder: Österreich, Kanada, Deutschland, Schottland und die USA.
Die Musiker kombinieren eine Vielzahl von Themen und Klängen mit den wunderbar harmonierenden Stimmen der beiden Leadsängerinnen zu etwas Unverwechselbarem. Die Mischung aus druckvollem Schlagzeug, pulsierendem Bass, ansteckenden Hooks und gefühlvollem, harmonischem Gesang nimmt uns direkt mit in ihre Klangwelt und auf eine Achterbahn der Gefühle, die uns manchmal zum Tanzen und manchmal einfach nur zum Zurücklehnen, Zuhören und Mitfühlen verleitet.
Bei einem Konzert sind sie am 4. August 2022 um 20 Uhr in der Datsche in der Sandbreite in Magdeburg zu erleben.
Kunst aus der Magdeburger Gartenlaube
In der Gartenlaube von Gabriele Kaminski hängt ein Schild, auf dem steht: „Andere brauchen einen Therapeuten, ich brauche nur meinen Garten“. Gabriele Kaminski ist Gärtnerin aus Leidenschaft, liebt die Natur und setzt sich sehr engagiert für die heimische Flora und Fauna ein.
In der Ausstellung „Artenvielfalt im Garten“ stellt sie selbst gemalte Zeichnungen und Aquarelle aus, die ihre Leidenschaft auf Leinwand und Papier wiedergeben. Eröffnet wird die Ausstellung am 4. August 2022 um 17 Uhr in der Zentralbibliothek im Breiten Weg 109 in Anwesenheit der künstlerischen Gärtnerin. Die Motive für ihre Bilder entdeckt sie in ihrem Garten. Dieser ist insekten- und vogelfreundlich angelegt. Darüber hinaus gibt er mehreren Bienenvölkern eine Heimat.
Mit dem Erlös der verkauften Bilder unterstützt Gabriele Kaminski Kinder und Erwachsene im Hospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Die Künstlerin ist jeden Mittwoch im August in der Zeit von 11 bis 13 Uhr vor Ort in der Zentralbibliothek. Zu diesen Zeiten können Besucher mit Gabriele Kaminski ins Gespräch kommen.
Gezeigt wird die Ausstellung bis Ende August. Geöffnet ist die Bibliothek Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Sonnabend bis 13 Uhr.
Minigolf im Magdeburger Einkaufszentrum
Im Magdeburger Florapark finden derzeit die Minigolf-Days statt. Auf 18 Minigolf-Bahnen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen können sich Klein und Groß miteinander messen.
Programm für Familien und Ferienkinder
Tag für Tag wird in Magdeburg Programm für Kinder und Familien geboten. Die Volksstimme hat eine Auswahl an Tipps zusammengetragen.
Stadtbibliothek: In der in der Stadtbibliothek im Breiten Weg 109 am 4. August ab 16 Uhr stattfindenden Trickfilm-Werkstatt werden in Kleingruppen eine eigene Geschichte und ein Storyboard erstellt. Mit Legosteinen und Motivhintergründen entstehen Lego-Landschaften. Anschließend werden mit einer Stop-Motion-App Fotos im Daumenkinoprinzip aufgenommen. Mit Musik und eingesprochenem Text ist der eigene kleine Trickfilm in rund drei Stunden fertig. Am 5. August wird an gleicher Stelle von 10 bis 12 Uhr gebastelt. Kinder und Jugendliche ab acht Jahren sind am 5. August zum Amigo-Spielen eingeladen. Jeden Freitag gibt es ein Training ab 15 Uhr, das Turnier zur Qualifikation bei der Deutschen Meisterschaft ab 16 Uhr. Diesen Freitag geht es um das Spiel „Set“.
Bibliothek Florapark: In der Bibliothek im Florapark wird am 4. August ab 10 Uhr gebastelt. Am 5. August liest ab 16.30 Uhr Hexe Elsa „Flemming - ein Frosch will zum Ballett“.
Naturkundemuseum: Zum letzten Mal für diese Sommerferien beginnt am 4. August um 14 Uhr die zweistündige Sommerwerkstatt des Naturkundemuseums Magdeburg mit Sitz in der Otto-von-Guericke-Straße 68 bis 73. Es geht um wilde Färberpflanzen in der Natur. Geeignet ist dieser Tag für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren. Neben dem Eintritt fürs Museum mus ein Euro an Materialkosten aufgebracht werden.
Spielmobil: In Magdeburg ist das Spielmobil der Awo auf Spielplätzen unterwegs. Bis Oktober ist es Donnerstagnachmittag auf dem Spielplatz „Polarstation“ an der Wedringer Straße, Freitagnachmittag auf dem Spielplatz in der Hegelstraße. Geboten werden vielen Spielformen und Aktivitäten an. Der mobile Spielplatz auf Zeit bietet auch eine Bastel- und Gestaltungswerkstatt.
Elbauenpark: Gigantische Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, Pool mit Zorbbällen zum Hineinklettern und durchs Wasser laufen, Riesenrutschen, ein Quad-Rennparcours, die Soccer-Anlage - mehr als 20 Stationen bietet noch bis 14. August der Wobau-Ferienspaß im Elbauenpark. Neben dem Eintritt werden Kosten über vier Euro für Hüpfbänder erforderlich.
Zoo: Im Magdeburger Zoo gibt es so jeweils von 9 bis 15.30 Uhr für Kinder von 7 bis 11 Jahren Expeditionen ins Tierreich – am 4. August unter der Überschrift „Amazonien“, am 5. Augustunter dem Titel „Africambo“. Die Teilnahme kostet jeweils 65 Euro.
Kino: In den Magdeburger Kinos laufen auch Filme für Kinder und Jugendliche. „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“, „Bibi & Tina – Einfach anders“ und „Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt!“ im Cinemaxx am Hauptbahnhof und im Cinestar am Pfahlberg, im Cinestar zusätzlich „Mia And Me - Das Geheimnis von Centopia“. Der Moritzhof zeigt heute „Karlchen - Das große Geburtstagsabenteuer“ und „Alfons Zitterbacke“ und morgen „Willi und die Wunderkröte“ und „Mein Freund, der Pirat“.