1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Freizeit-Tipps: Das wird in Magdeburg am 24. Juni 2022 geboten

Veranstaltungen Freizeit-Tipps: Das wird in Magdeburg am 24. Juni 2022 geboten

Ein vielfältiges Programm bietet Magdeburg am 24.6.2022. Die Magdeburger Volksstimme hat Freizeittipps zusammengetragen.

Von Martin Rieß 23.06.2022, 15:30
Michael Hatzius und "Die Echse" kommen zum Magdeburger Figurentheaterfestival.
Michael Hatzius und "Die Echse" kommen zum Magdeburger Figurentheaterfestival. Foto: Veranstalter

Magdeburg - Magdeburg bietet ein vielfältiges Programm. Für den 24.06.2022 hat die Magdeburger Volksstimme unten Freizeittipps zum Figurentheater, Kabarett, Schlager, Dark Rock, Party und Literatur zusammengetragen. Die Tipps für den 23.06.2022 gibt es hier.

„Die Echse“, französisches und niederländisches Theater beim Magdeburger Figurentheaterfestival

La Conquêute heißt das Stück von La compagnie à aus Frankreich, das am 24. und 25. Juni 2022 jeweils um 19.30 Uhr in Französisch mit deutschen Untertiteln im Magdeburger Schauspielhaus in der Otto-von-Guericke-Straße 64 gezeigt wird. Mit ihrer persönlichen Geschichte sind Dorothée Saysombat und Sika Gblondoume eng mit der Kolonialisierung verbunden. Das Duo nutzt Objekte und die eigenen Körper als Territorium zur Erforschung der treibenden Kraft der Kolonialisierung und erinnert an ein Erbe, das uns alle angeht, unabhängig davon, ob wir Nachkommen derer sind, die kolonisierten oder kolonialisiert wurden.

Une Poignée de gens ist ein Stück des Vélo Théâtre aus Frankreich am 24. und 25. Juni 2022 jeweils um 19.30 Uhr im Magdeburger Moritzhof am Moritzplatz überschrieben. Tania Castaing und Charlot Lemoine sind Urgesteine des Objekttheaters. Mit unaufschiebbaren Fragen sind sie zu Glücksforschern geworden, die sich auf eine Entdeckungsreise begeben. Wie werden Menschen zu Gefährten?

„Kamp“ vom Hotel Modern aus den Niederlanden wird am 24. Juni 2022 um 19.30 Uhr im Magdeburger Schauspielhaus in der Otto-von-Guericke-Straße 64 gezeigt. Das Performance-Kollektiv bewegt sich riesigen Kriegsreportern gleich durch einen Miniatur-Nachbau des Lagerkomplexes von Auschwitz-Birkenau. Die Akteure setzen die Figuren, filmen mit Mikrokameras für die große Leinwand und zoomen dabei wortlos hinein in den Alltag des Lagers. Baracken, Eisenbahnschienen, das Tor zum Grauen und dreitausend fingergroße Figuren füllen die Bühne.

„Die Echse“ kommt am 24. Juni 2022 um 22.30 Uhr auf die Bühne des Magdeburger Puppentheaters. Michael Hatzius hat Gäste eingeladen, setzt mit seinem weisen Reptil auf Improvisation und geht auch auf die Gäste ein.

Schlager-Musical im Magdeburger Stadtpark

Mit „Atemlos durch den Park“ startet das Theater in der Grünen Zitadelle heute um 20 Uhr in sein Sommer Open Air ’22, das im Musikpavillon am Le Frog im Magdeburger Stadtpark stattfindet. Die Geschichte: Udo – gespielt von Arno Udo Pfeiffer - wird 70. Doch er hat nicht nur Grund zum Feiern, sondern auch zum Weinen. Seine Frau Anita glaubt nicht daran, dass er es schafft, bis zu seinem Geburtstag noch einmal ordentlich abzuspecken. Die Wette gilt: Vorbei an der Steinfigur von Roland – dem Kaiser – und dem Fischbrötchenstand der Helene, joggt sich Udo voller Herzbeben und mit Entenfutter bewaffnet durch den Stadtpark, um dort die Schlager-Puppen tanzen zu lassen. So wird der Adolf-Mittag-See schnell zum Gute-Laune-Meer.

Für die Vorstellung heute und am 3. Juli um 17 Uhr gab es zum Redaktionsschluss noch Restkarten. Weitere Vorstellungen sind für den 7., 9. und 16. Juli jeweils um 20 Uhr geplant.

Achim in der Zwickmühle

Was geschieht, wenn das Bildungsbürgertum auf den einfachen Mann trifft? Dieses Experiment haben das Kabarett Die Zwickmühle und die Kammerspiele Magdeburg gewagt. Die Kunstfigur Joachim Sommer, die vielen bekannt sein dürfte aus der Theater-Serie „Olvenstedt probiert’s“, trifft dabei auf Kabarettist Hans-Günther Pölitz. Im Buch von Autor Dirk Heidicke hat der Grandseigneur der Magdeburger Zwickmühle die verwegene Idee, den Magdeburger Edel-Amateur-Mimen Joachim Sommer, gespielt von Michael Günther Bard, an seine Seite zu holen, um auf diese Weise in ganz neue Dimensionen der Volkstümlichkeit vorzustoßen.

Vorstellungen von „Achim in der Zwickmühle“ beginnen jeweils um 20 Uhr am 24. und 29. Juni 2022 in der Magdeburger Zwickmühle in der Leiterstraße 2a.

Kabarett im Hof des Magdeburger Technikmuseums

Die Kabarettisten Frank, Sebastian und Tobias Hengstmann zeigen dieser Tage mit den Gästen Franziska Hengstmann, Christian Karius, Heiko Herfurth und Marie Matthäus das 13. Sommer-Open-Air-Kabarett. Im Magdeburger Technikmuseum mit Sitz in der Dodendorfer Straße 65 steht es unter dem Titel „Von Halbleitern und Halbkugeln“. Die Geschichte und die Gegenwart Magdeburgs wird in dem diesjährgen Sommerspektakel der Hengstmänner für allerlei Verballhornungen herhalten müssen. Geschlagen wird ein Bogen zwischen Intel und Otto von Guericke.

Bis 16. Juli finden die Vorstellungen mittwochs bis sonnabends um 21 Uhr, außerdem an den Sonntagen jeweils um 17 Uhr, außerdem noch am Dienstag, 5. Juli, um 21 Uhr statt. Karten im Vorverkauf gibt es unter anderem in allen Volksstimme Service-Centern und bei Biber-Ticket unter 0391/5999-700.

Albrecht Franke und ein biografischer Rückblick

„Beim Erzählen verstärkt man mitunter, manchmal schwächt man ab. Das habe ich hier getan, zum Schutz der erwähnten Personen, auch zu meinem. Obwohl sich alles nur in mir spiegelt: Erfunden ist nichts.“ Die Worte, die der Schriftsteller Albrecht Franke seinem biografischen Rückblick voranstellt, verdeutlichen zugleich eine wesentliche Frage in seiner Erzählung, nämlich wie sehr Anpassung das eigene Leben bestimmt – vor allem, wenn man wie Franke anno 1950 geboren wurde.

Albrecht Franke liest in Magdeburg.
Albrecht Franke liest in Magdeburg.
Foto: Donald Lyko

Eine Manuskriptlesung gibt am 24. Juni 2022 um 18 Uhr im Literaturhaus Magdeburg in der Thiemstraße 7 einen Einblick in die biografische Erzählung, die noch dieses Jahr im Mitteldeutschen Verlag Halle erscheinen soll.

Dark Rock in der Magdeburger Factory

Dark Rock: „The Book Of Fire“ ist das elfte Studioalbum der Hamburger Dark-Rock-Band Mono Inc. Mit ihm sind sie am 24. Juni 2022 bei einem Konzert ab 19 Uhr in der Factory in der Sandbreite 2 in Magdeburg zu erleben. In einer Ankündigung heißt es: „Lasst euch mitreißen in ein Wechselbad der Gefühle, tragen von epischen Hymnen, vergießt Tränen bei den herzzerreißenden Balladen und feiert, wenn der dunkle Gesang von Martin Engler, harte Gitarren und die engelsgleiche Stimme Katha Mias euch in perfekter Harmonie durch den Abend leiten!“

Party in Magdeburg

Am Wochenende findet im Elbauenpark das Love Music Festival statt. Beginn ist am 24. und 25. Juni jeweils am Nachmittag. Mit dabei sind unter anderem Samra, Loredana, LX & Maxwell, Finch, Katja Krasavice, Badmómzjay, Angerfist, Gestört aber geil, Montez, 1986zig, Vize, Orgi, Kasimir1441, Knossi, Deadly Guns, D-Fence, GPF, Die Gebrüder Breit, Komacasper, The Disco Boys, House kasper, Zahni, Terrorclown, Reche&Recall, Dia Plattenpussys, Eycer, Blondee, Craig Mortalis, Extaso vs. Maytrixx, Nogge vs. Forte, Haimkind vs. Exit, Ill Patron & Kannadiss, Anormal & Hunnel, Conflict East, Infected Moon, Scuba Pro vs. EK, Leigh Johnson vs. Borderline, Der Hetzer, Schleini, CZ Kind, HabyKey, AirDice, Le Tompe, Housejunkee, Die Genossen Fett, Justin Prince, Lautstark, Dirty House Ink, Patz & Grimbard, Halbsteiv, Buhold, Küche 80, Kim Noble und Oldschoolrockerzzz.

„Hello Friday!“ heißt es heute ab 23 Uhr im Prinzzclub in der Halberstädter Straße 113a. DJ Sicstyle bringt aus Leipzig hat Hip Hop, Bass, Deutschrap und Future mit.