Veranstaltungen Freizeit-Tipps: Dieses Programm bietet Magdeburg am 13. August 2022
Magdeburg hat jeden Tag etwas zu bieten. Die Magdeburger Volksstimme hat Freizeittipps für den 13.8.2022 zusammengetragen.

Magdeburg - Magdeburg bietet Tag für Tag ein vielfältiges Programm. Aus den Bereichen Musik, Theater, japanische Popkultur und Party hat die Volksstimme ein paar Ideen zusammengetragen.
Drei Bands im Magdeburger Moritzhof
Im Rahmen der Reihe „Acoustics“ findet am 13. August 2022 ein weiteres Konzert mit unterschiedlichen musikalischen Programmen im Moritzhof am Moritzplatz statt. Beginn ist um 20 Uhr. Mit dabei sind dieses Mal Rhodes, „Kids of Adelaide“ und das „Duo August August “.
Rhodes wird Stücke aus seinem gefühlvollen Album „Friend Like These“ vortragen. Seine jüngster und erst in diesem Monat als Single veröffentlichte Song heißt „Drink To This is Out“. Über ihn schrieb der Musiker: „Ich liebe dieses Lied. Es dauerte viele Wendungen und Wendungen, um an diesen Punkt zu kommen, und ich könnte nicht stolzer darauf sein, wo es gelandet ist, was einfach ein rohes Klavier und Gesang ist.“
„Kids of Adelaide“ bieten Akkordfolgen ein „einfach Rock’n’Roll-Poesie“, wie es in der Ankündigung heißt. In diesem Jahr haben sie zu ihrem Album „The Cabin Tapes“ unter dem Titel „Chimney Sweeper“ die vierte Single herausgebracht.
Auf der Bühne des Moritzhofs steht heute auch das Duo „August August“. Die Schauspielerin Kathrin Ost und der Berliner Gitarrist David Hirst machen gemeinsame Sache und haben Indie-Songs im Gepäck, „die immer wieder neue Perspektiven und Lebenswirklichkeiten erzählen“, so die Ankündigung. Das jüngste Album der beiden trägt den Titel „Liebe in Zeiten des Neoliberalismus“ Es ist am 25. Februar erschienen. Über dieses schrieb das Hamburger Abendblatt: „Das zweite Album von Kathrin Ost und David Hirst besticht mit harmonischem Indiepop und geschickten Pointen.“
Japanische Popkultur in Magdeburg
Die Contaku ist ein Treffen rund um die japanische Popkultur. Dieses findet am 13. August 2022 von 10 bis 22 Uhr und am 14. August 2022 von 10 bis 18 Uhr im Magdeburger Amo in der Erich-Weinert-Straße 27 statt. Geboten wird ein bunter Einblick in die japanische Popkultur und die gelebte deutsche Conventionszene.
Nicht nur alteingesessene Con-Gänger kommen hier auf ihre Kosten – das Programm verspricht auch anderen Interessierten einen aufregenden Tag: So kann man das Showprogramm oder die Panelsitzungen auf sich wirken lassen, im Gameroom aktiv sein oder sich kreativ zum Beispiel in der Fotoecke ausleben.
Lesung für Kinder in Magdeburg
Holger Neumann liest im Rahmen der Ausstellung „Schätze der Stadtbibliothek: Historische Kinderbücher“ am 13. August 2022 um 11 Uhr in der Stadtbibliothek Magdeburg im Breiten Weg 109 die von ihm verfasste Geschichte der Kuh Anneliese für Kinder im Vor- und Grundschulalter.
Die Kuh Anneliese steht auf einer Wiese, frisst Gras und „platsch“ lässt sie einen Kuhfladen fallen. Das ärgert die Ameisen, die für Ordnung auf der Wiese sorgen. Die Kuh und die Ameisen werden über Umwege jedoch Freunde.
Public Poetry Scream am Magdeburger Hundertwasserhaus
Literatur: Diesen Sommer lädt der Förderverein der Schriftsteller erneut zum „Public Poetry Scream“. Alle, die Lust am Schreiben und Vortragen haben, sind bis zum 10. September jeden Sonnabend zwischen 14 Uhr und 14.45 Uhr eingeladen, auf dem Erhard-Hübener-Platz vor dem Hundertwasserhaus in Magdeburg eigene oder Texte von Lieblingsautoren vorzutragen. Wer mitmachen möchte, kann sich kurz zuvor beim Moderator anmelden. Wer sich im Voraus einen Leseplatz sichern möchte, meldet sich an Beesten@HerbertBeesten.de per E-Mail.
Gefragt ist Lyrisches, Poetisches, Ernstes, Nachdenkliches, Lustiges, Skurriles, von Klassik bis modern, von gereimt bis DaDa. Erlaubt ist fast alles: Es herrscht künstlerische Themenfreiheit in allen Sprachen und Vortragsformen. Nur sollen die Beiträge nicht länger als fünf Minuten sein, und es darf sich um keine diskriminierenden, sexistischen oder in irgendeiner Form herabwürdigenden Texte handeln. Neben den Vortragenden sind – ebenfalls bei freiem Eintritt – Zuschauer herzlich willkommen.
Krimi-Samstag in der Magdeburger Stadtbibliothek
Zum „Krimi-Samstag mit Detektiv-Spielen“ für Besucher ab 14 Jahre lädt die Magdeburger Stadtbibliothek im Breiten Weg 109. Während der Öffnungszeiten sonnabends von 10 bis 13 Uhr können ein bis fünf Personen ab 14 Jahre knifflige Fälle lösen, was bis zu zwei Stunden dauern kann. Zur Auswahl stehen die Spiele „Feuer in Adlerstein“, „Antarktis fatale“, „Stillsee“ und „MicroMacro: Crime City“.
Anmeldungen werden unter Telefon 0391/540 48 57 erbeten.
Festival „Unter freiem Himmel“ in Magdeburg
Festival: „Unter dem Himmel“ heißt das Festival, das am 13. August 2022 um 16 Uhr in der Festung Mark im Hohepfortewall beginnt. Mit dabei sind VNV Nation, Melotron, Lebanon Hanover, XPQ21 und Steril.
Theater im Magdeburger Möllenvogteigarten
Molières „Tartuffe“ kommt in einer Inszenierung des Poetenpacks aus Potsdam auf die Bühne im Möllenvogteigarten in Magdeburg. Mit viel Humor und Situationskomik erzählen die Akteure Molières unsterblichen Klassiker um den Schwindler und Menschentäuscher Tartuffe als ein Spiel über Schein und Sein, über Täuschung und Selbstbetrug für ein heutiges Publikum.
Es geht um Fragen wie: Wer sind heute unsere Tartuffes? Und wer trägt die Verantwortung dafür, wenn sich in der Welt Lügen und Manipulation immer häufiger verbreiten? Gehört nicht zu jeder Täuschung immer auch einer, der bereit ist, sich täuschen zu lassen? Woher rührt unser Wunsch, an die Tartuffes dieser Welt zu glauben?
Vorstellungen sind diese und kommende Woche mittwochs bis sonnabends um 19 Uhr sowie sonntags um 17 Uhr. Weitere Informationen im Internet.
Partys in Magdeburg
In den Magdeburger Clubs wird das Wochenende gefeiert. Die Volksstimme hat einige der Termine zusammengetragen.
Datsche: Party: Eine Party „La Bumms - Die fette achtziger Fete“ findet am 13.8.2022 in der Datsche in der Karl-Schmidt-Straße statt. Die Musik spielt von 14 bis 22 Uhr.
Boys’n’Beats: Im Boys’n’Beats in der Liebknechtstraße 89 gibt es eine 80er/90er-Party mit DJ Josy als Pride Edition am 13.8.2022 statt. Beginn ist um 23 Uhr.
Café Treibgut: Das Café Treibgut bringt sich eine Party ins Programm ein. Das Team vom Prinzzclub mit DJ Sicstyle beginnt um 19 Uhr.
Montego Beach Club: Eine „Salsa de Playa“ ist am 13. August ab 19 Uhr im Montego Beach Club neben dem Adolf-Mittag-See in Magdeburg angesagt. Für Stimmung sorgen DJ Maxim und die Los Cuban Boys.
Insel der Jugend: „Rage & Love“ heißt es am 13. August 2022 um 20 Uhr in der Insel der Jugend an der Maybachstraße. Fontanelle und Schloidertrauma sorgen für die Musik. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.
Idol: Um 21 Uhr beginnt im Idol am 13. August 2022 eine Ü-30-Party. Das Idol befindet sich im Rennebogen 177.
Factory: In der Factory in der Karl-Schmidt-Straße beginnt am 13. August um 22 Uhr die Bassnacht. Herr Nimmersatt, SchEnder, ProgCha, Florian van Berg und Haimi lassen Progressive Trance erklingen.
Festung Mark: 80er-Jahre-Klassiker, Synth-Pop sowie New und Dark Wave werden am 13. August ab 22 Uhr in der Festung Mark im Hohepfortewall gespielt. Es legt DJ Alex auf.
Geheimclub: „Never Stop“ ist die Nacht in den 14. August ab 0 Uhr im Geheimclub in der Münchenhofstraße 37 überschrieben. Auf dem einen Floor legen Pergø, Madwoman und Varik Grey auf, auf dem anderen Till the End und Monokel T.
SC Baracke: Am Sonnabend um 23 Uhr beginnt die Party im Studentenclub Baracke auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität am Universitätsplatz. Geboten wird aktuelle Chartmusik.
Flowerpower: „Love, Peace and Rock’n’Roll“ ist das Motto des „Flowerpower“ als Kneipe mit Seventies-Flair. In lässiger Atmosphäre legen täglich verschiedenste DJs auf. Geöffnet ist das Lokal mit Tanzfläche im Breiten Weg 252 unweit des Hasselbachplatzes täglich ab 19 Uhr. An den Wochenenden ist bis 5 Uhr geöffnet.