1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Veranstaltungen: Freizeit-Tipps: Was in Magdeburg am 9. Juli 2022 auf dem Programm steht

Veranstaltungen Freizeit-Tipps: Was in Magdeburg am 9. Juli 2022 auf dem Programm steht

Magdeburg bietet Tag für Tag ein breites Programm an Terminen für Freizeit, Unterhaltung und Kultur. Die Magdeburger Volksstimme hat Tipps für den 9.7.2022 zusammengestellt.

Von Martin Rieß Aktualisiert: 08.07.2022, 21:31
„Atemlos durch den Park“ spielt am Magdeburger Adolf-Mittag-See.
„Atemlos durch den Park“ spielt am Magdeburger Adolf-Mittag-See. atemlos_quer_©_pfeiffer_carstenkammer_©_hintergrund_pixabaytillvoigt

Magdeburg - In Magdeburg wird am 9. Juli 2022 an breites Programm an Veranstaltungen geboten. Auf dem Plan stehen Schlager, Breakdance, das Landessportfest, Kunst, Konzerte und Partys. Die Volksstimme hat unten einige Freizeittipps zusammengetragen. Tipps für den 8. Juli 2022 gibt es hier.

Schlagermusical im Stadtpark

Mit „Atem-los durch den Park“ ist das Theater in der Grünen Zitadelle am 9. Juli 2022 um 20 Uhr bei seinem Sommer Open Air ’22, das im Musikpavillon am Le Frog im Magdeburger Stadtpark stattfindet, zu erleben. Die Geschichte: Udo – gespielt von Arno Udo Pfeiffer - wird 70. Doch er hat nicht nur Grund zum Feiern, sondern auch zum Weinen. Seine Frau Anita glaubt nicht daran, dass er es schafft, bis zu seinem Geburtstag noch einmal ordentlich abzuspecken.

Die Wette gilt: Vorbei an der Steinfigur von Roland – dem Kaiser – und dem Fischbrötchenstand der Helene, joggt sich Udo voller Herzbeben und mit Entenfutter bewaffnet durch den Stadtpark, um dort die Schlager-Puppen tanzen zu lassen. So wird der Adolf-Mittag-See schnell zum Gute-Laune-Meer.

Eine weitere Vorstellung des Schlagermusicals ist für den 16. Juli um 20 Uhr geplant.

Europameisterschaften der Breakdancer

Am 9. und 10. Juli 2022 treffen sich in der Magdeburger Getec-Arena in der Berliner Chaussee 32 die besten Tänzer und Crews Europas zu den „Ido Open European Breaking Championchips“, den „European Masters-4-Kids“ und dem „Inclusive Worlds Cup“. In den Kategorien Kinder, Junioren und Erwachsene werden die neuen Breakdance Champions Europas gesucht. Es werden mehr als 300 Tänzer aus über 20 Nationen um die Titel tanzen. Eine internationale Jury aus sechs bekannten Profitänzern entscheidet in einem Punktesystem über die besten Performances. Durch die Veranstaltung führt Moderator Tizzey Talks.

Für die richtigen Beats sorgen Breakin“ DJ Planet und Break DJ Nomork. Begleitet wird die Veranstaltung von Workshops, Side-Events und vielen verschiedenen Aktionen. Erstmalig wird es einen Soundtrack zur Veranstaltung geben. Eine Auswahl angesagtester Musikproduzenten aus der Breakingszene werden mit ihren exklusiven Tracks auf diesem Album vertreten sein. Das Event nach Magdeburg geholt haben die Da Rookies. Beginn ist an beiden Tagen um 10 Uhr.

In einem Beitrag stellt die Volksstimme Akteure aus Magdeburg und Umgebung vor.

Integrativer Sport am Sonnabend

Die integrativen Landessportspiele des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Sachsen-Anhalt finden am 9. Juli 2022 ab 10 Uhr im Magdeburger Elbauenpark statt. In diesem Jahr haben sich 1150 Aktive aus ganz Sachsen-Anhalt zu den Spielen angemeldet. Sie werden von vielen Helfern, den zahlreichen Förderern sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport erwartet. Die Ausrichtung der diesjährigen Landessportspiele liegt erstmalig in den Händen des Kneipp-Vereins Magdeburg in Kooperation mit dem Stadtsportbund. Besucher sind willkommen.

Südafrikanische Malerin zeigt ihre Arbeiten in Magdeburg

Eine neue Ausstellung wird am 9. Juli 2022 um 17 Uhr im Kunstmuseum Magdeburg im Kloster Unser Lieben Frauen in der Regierungsstraße 4 bis 6 eröffnet. „In Search of my Mother’s Garden“ zeigt Arbeiten der südafrikanischen Künstlerin Zandile Tshabalala. Ihre Gemälde erzählen Geschichten von Leichtigkeit, Stärke und Selbstvertrauen - von Frauen ihresgleichen in den 2020er Jahren: jung und schwarz.

Ausschnitt eines Bilds von Zandile Tshabalala im Magdeburger Kunstmuseum.
Ausschnitt eines Bilds von Zandile Tshabalala im Magdeburger Kunstmuseum.
Foto: Martin Rieß

Tshabalalas Figuren sind farbige, kraftvolle Darstellungen ihrer Alltagswelt. Oft stehen gezielt gesetzte Primärfarben den tiefschwarzen, flachen, kaum ausgearbeiteten Gesichtern der Figuren entgegen und bezeugen einen selten gesehenen, spontanen, freien und erfrischenden Umgang mit Farbe. Zandile Tshabalala bestreitet mit dem Beitrag in Magdeburg ihre dritte Ausstellung in Deutschland – die vorherigen fanden in Berlin und in Goslar statt. Zur Vernissage spricht Bettina Ruhrberg, Direktorin des Möchehaus Museums Goslar. Im Anschluss kann die Ausstellung bis zum 25. September besucht werden.

Geöffnet hat das Museum dienstags bis sonntags ab 10 Uhr – und zwar wochentags bis 17 Uhr, an den Wochenenden bis 18 Uhr.

Renntag auf der Pferderennbahn im Herrenkrug

Saisonhöhepunkt und Sommerrenntag ist auf der Magdeburger Pferderennbahn im Herrenkrug am 9 Juli. Neben einem großen Familienprogramm wird es erstmals als Highlight auf dem Geläuf im Magdeburger Herrenkrug ein Gruppe-III-Rennen geben. Das Rennen für dreijährige und ältere Pferde über die Distanz von 2050 m ist mit 55.000 Euro dotiert.

Unter den ersten Meldungen für das Gruppe-III-Rennen ist auch der achtfache Champion Deutschlands, Top-Jockey Andrasch Starke. Weitere europäische Spitzenjockeys werden in Magdeburg erwartet.

Festivals im Yachthafen und im „Knast“

Das Yachthafen Open Air findet am 9. Juli 2022 von 14 bis 22 Uhr im Magdeburger Yachthafen in der Straße Am Winterhafen 1, statt, Musik gibt es von Krogmann, The Pax, der Danny Priebe Band, Harlekeen, Marc Roca und DJ Sobieski.

Im „Knast“ in der Umfassungsstraße 77 beginnt am 9. Juli 2022 um 15 Uhr das „The MD Project - 1. Summer Open Air“. Mit dabei sind bei diesem Punkrock-Festival Dagger Threat, Destroyline, Hass, Myra, Unbeaten und VSK.

Fest der kleinen Forscher

Das Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14, lädt am 9. Juli 2022 nach coronabedingter Pause wieder zum Fest der kleinen Forscher ein. Dabei erwartet die großen und kleinen Besucher von 14 bis 18 Uhr ein spannender Nachmittag mit vielen Tüfteleien, Experimenten und Aha-Erlebnissen an zahlreichen Mitmachstationen, die von verschiedenen Kooperationspartnern betreut werden. So werden Raketen oder elektrische Schaltkreise mit Knete gebaut sowie Schleim und riesige Seifenblasen hergestellt. Für Musik sorgt die Band SaxLust.

Magdeburger Kantatenchor in der Markusgemeinde

Eine Sommerliche Serenade gibt es am 9. Juli 2022 ab 17 Uhr in der Magdeburger Markusgemeinde in der Heinrich-Zille-Straße 4. Es tritt der 1959 gegründete Magdeburger Kantatenchor auf.

Er ist ein überregionaler Konzertchor unter Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Magdeburg. Die rund 90 Mitglieder gestalten jährlich mehrere Konzerte und Gottesdienste. Schwerpunktmäßig kommen die großen geistlichen chorsinfonischen Werke der Musikliteratur zur Aufführung. Darüber hinaus strebt der Chor nach hoher Klangkultur durch die Arbeit an A-cappella-Kompositionen aller Stilepochen. Die musikalische Bandbreite umfasst die bekannten Meisterwerke von Bach bis Britten, Barockmusik mit historischem Instrumentarium sowie selten gespielte Oratorien des 20. Jahrhunderts, die großen Motetten von Heinrich Schütz bis zu neu komponierten Stücken aus den letzten Jahren.

Liedermacher spielen Gundermann

Als Hauptdarsteller wurde Alexander Scheer, der in der Magdeburger Volksstimme auch ein Interview gab, für seine Rolle in „Gundermann mit dem Bayrischen Filmpreis 2019 und der Lola ausgezeichnet. Als ein selbst umtriebiger Sänger und Musiker erhielt er für die Filmsongs den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und, ganz nebenbei, einen Platz unter den Top 20 der Deutschen Albumcharts. Scheer, der schon als Keith Richards in „Das wilde Leben“ faszinierte und aktuell als David Bowie am Schauspielhaus Hamburg begeistert, saugt sich tief in den Kosmos und die Songs von Gerhard Gundermann ein. Er lotet sie aus, entfaltet eine fast magische Intensität „mit allem, was er hat“ und gibt sie geballt zurück.

Gemeinsam mit Regisseur Andreas Dresen und Band ist er am 9. Juli 2022 um 20 Uhr in der Magdeburger Festung Mark im Hohepfortewall zu erleben.

Zwei Stimmen aus Schweden und Südafrika

Fjarill sind am 9. Juli 2022 ab 20 Uhr bei einem Konzert im Magdeburger Volksbad Buckau in der Karl-Schmidt-Straße 56 zu erleben. Die schwedische Pianistin und Sängerin Aino Löwenmark und die südafrikanische Violinistin Hanmari Spiegel trafen sich 2004 in Hamburg, um fortan die Menschen mit ihrem ganz eigenen Sound zwischen Folk, Pop, Jazz und Klassik zu beglücken. „Zwei kraftvoll leuchtende und zart driftende Stimmen, die mit verschiedenen Sprachen – auf Englisch, Deutsch, Schwedisch und Afrikaans“, heißt es in der Ankündigung.

Kabarett im Technikmuseum

Kabarett: Die Kabarettisten Frank, Sebastian und Tobias Hengstmann zeigen dieser Tage mit den Gästen Franziska Hengstmann, Christian Karius, Heiko Herfurth und Marie Matthäus das 13. Sommer-Open-Air-Kabarett. Im Magdeburger Technikmuseum mit Sitz in der Dodendorfer Straße 65 steht es unter dem Titel „Von Halbleitern und Halbkugeln“. Die Geschichte und die Gegenwart Magdeburgs wird in dem diesjährigen Sommerspektakel der Hengstmänner für allerlei Verballhornungen herhalten müssen. Geschlagen wird ein Bogen zwischen Intel und Otto von Guericke.

Bis 16. Juli finden die Vorstellungen mittwochs bis sonnabends um 21 Uhr, außerdem an den Sonntagen jeweils um 17 Uhr statt. Karten im Vorverkauf gibt es unter anderem in allen Volksstimme-Service-Centern und bei Biber-Ticket unter der Telefonnummer 0391/5999-700.

Partys in Magdeburg

Die Clubs in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt bitten auch an diesem Wochenende zur Party. Die Volksstimme hat einige der Termine für den 9. Juli 2022 zusammengestellt.

Festung Mark: Eine After-Show-Party nach den IDO-European Breaking Championships gibt es am 9. Juli 2022 von 18 bis 22 Uhr in der Festung Mark im Hohepfortewall. Im Innenhof gibt es eine Funkstyle Area. DJ Crash und DJ Funkyastic servieren Locking- und Poppingsounds. Die EFK Force bietet typischen Electrosound. Auf der Party Stage sind The Chiefrockaz Supreme DJs, DJ Planet, DJ Sam Spade und DJ Cut-A-Holic mit Hip-Hop, RnB, Classics, Funk, Disco und Oldschool am Start. Außerdem gibt es eine „Chill & Grill Area“.

Idol: Um 21 Uhr beginnt im Idol am 9. Juli 2022 eine Ü-30-Party. Das Idol befindet sich im Rennebogen 177.

Boys’n’Beats: Im Boys’n’Beats, dem Magdeburger Club der LGBTIQ-Community, beginnt in der Liebknechtstraße 89 am 9. Juli 2022 ab 23 Uhr „Wir sind Volljährig!“. Geboten wird eine Drag Show mit DJane Rosetta Bleach.

Insel der Jugend: In der Insel der Jugend in der Maybachstraße unweit dem Hauptbahnhof beginnt am 9. Juli 2022 um 23 Uhr der „Endless Summer“. Sven Tasnadi legt auf. Support gibt’s von Herr_Conrad und MoTo.

Geheimclub: „Neverstop“ heißt es am 9. Juli 2022 ab 24 Uhr im Geheimclub in der Münchenhofstraße 37. Auf dem einen Floor spielen Ruppidikatz, Madalba und Hermann Bässe, auf dem anderen Tons Tumble und Toffee.

SC Baracke: Ebenfalls um 23 Uhr beginnt am 9. Juli 2022 die Party im Studentenclub Baracke auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität am Universitätsplatz. Geboten wird in dem traditionsreichen Club im nördlichen Magdeburger Stadtzentrum aktuelle Chartmusik.

Flowerpower: „Love, Peace and Rock’n’-Roll“ ist das Motto des Flowerpower als Kneipe mit Seventies-Flair. In lässiger Atmosphäre legen täglich verschiedenste DJs auf. Geöffnet ist das Lokal mit Tanzfläche im Breiten Weg 252 unweit des Hasselbachplatzes täglich ab 19 Uhr, an den Wochenenden ist bis 5 Uhr geöffnet.