1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburger Dom: Glockenguss für neue Kirchenglocke in Österreich

Deutschlands zweitgrößte Glocke Größte Glocke für den Magdeburger Dom nimmt Form an

Der letzte Neuguss für den Magdeburger Dom rückt näher: In der österreichischen Glockengießerei Grassmayr werden die Vorbereitungen für den Guss der 14 Tonnen schweren Glocke „Credamus“ getroffen.

Von Ivar Lüthe Aktualisiert: 16.10.2025, 15:43
Die sogenannte „falsche Glocke“, eine Nachbildung der endgültigen Bronzeglocke, der „Credamus“ für den Magdeburger Dom.
Die sogenannte „falsche Glocke“, eine Nachbildung der endgültigen Bronzeglocke, der „Credamus“ für den Magdeburger Dom. Foto: Grassmayr

Magdeburg. - Seit über sechs Wochen arbeiten die Glockengießer der traditionsreichen Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck an der Form für eine außergewöhnliche neue Glocke: die Credamus für den Magdeburger Dom. Wie die nächsten Schritte für den Guss der 14 Tonnen schweren Glocke aussehen.