1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Stadtentwicklung: Sanierung Bahnhof Schönebeck: Wieso sich der Baustart abermals verschiebt

Stadtentwicklung Sanierung Bahnhof Schönebeck: Wieso sich der Baustart abermals verschiebt

Die Sanierung des Schönebecker Bahnhofs durch die SWB wird erneut verschoben. Es hakt bei bürokratischen Vorgängen rund um die Bauunterlagen. Wird eine Frist nicht eingehalten, könnten gar Fördermittel flöten gehen.

Von Paul Schulz 16.10.2025, 18:00
Die SWB plant mitlerweile schon seit Jahren die Sanierung des Schönebecker Bahnhofs. Das Gebäude soll nicht nur modernisiert werden, sondern künftig auch einem Gastronomiebetrieb und sogenannte Service-Appartements  Platz bieten.
Die SWB plant mitlerweile schon seit Jahren die Sanierung des Schönebecker Bahnhofs. Das Gebäude soll nicht nur modernisiert werden, sondern künftig auch einem Gastronomiebetrieb und sogenannte Service-Appartements Platz bieten. Foto: Paul Schulz

Schönebeck. - Großes Tam-Tam vor vier Jahren am Schönebecker Bahnhof: Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) ist mit einem Fördermittelbescheid vor Ort. Das Land will die umfangreiche Sanierung und Wiederbelebung des maroden Schönebecker Bahnhofs fördern – dieser Aufgabe hat sich die Städtische Wohnungsbau GmbH (SWB) verschrieben. Doch wo anfangs Optimismus vorherrschte, da ging es in den darauf folgenden Monaten und Jahren nur noch von Verzögerung zu Verzögerung. Noch immer kommt das Projekt nicht in die Gänge.