1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Besonderes Klassentreffen in Magdeburg: „Hauptsache, man verliert sich nie“: Schüler blicken 70 Jahre später auf ihre Nachkriegs-Schulzeit zurück

Besonderes Klassentreffen in Magdeburg „Hauptsache, man verliert sich nie“: Schüler blicken 70 Jahre später auf ihre Nachkriegs-Schulzeit zurück

Zehn ehemalige Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Engels-Schule in Magdeburg -Cracau trafen sich sieben Jahrzehnte nach ihrem Abschluss. Ihre Freundschaft, geprägt von Kriegserfahrungen und Nachkriegszeit, hat bis heute Bestand.

Von Romy Bergmann 23.07.2025, 06:30
70 Jahre nach ihrem Abschluss trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Friedrich-Engels-Schule in Magdeburg.
70 Jahre nach ihrem Abschluss trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Friedrich-Engels-Schule in Magdeburg. Foto: Arendt

Magdeburg. - Was in den 1940er Jahren mit der Einschulung begann, wurde zu einer besonderen Verbindung. Trotz der Entbehrungen der Nachkriegszeit hielten ehemalige Magdeburger Schüler über Jahrzehnte Kontakt – und erinnern sich bis heute an die schweren Jahre, die sie zusammengeschweißt haben.