1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Intel sagt Chipfabrik in Magdeburg ab: Das sagt Ex-OB Trümper

Enttäuschung nach Absage des Chip-Riesen Mit Video: Magdeburgs Alt-OB Trümper - So sehe ich das Intel-Aus und die Zukunft

Magdeburgs Ex-Oberbürgermeister Lutz Trümper (Amtszeit 2002-2022) ist einer der Architekten der letztlich geplatzten Intel-Ansiedlung in Magdeburg. So sieht er das Intel-Aus in Magdeburg.

Von Rainer Schweingel Aktualisiert: 25.07.2025, 11:12
Ein Foto aus besseren Zeiten hinsichtlich der Intel-Ansiedlung: Magdeburgs damaliger OB Lutz Trümper (parteilos) und Magdeburgs Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Y. Stieger (CDU) im Jahr 2022 am Intelstandort Leixlip bei Dublin in Irland. Dort war damals eine Fabrik im Bau, die der geplanten in Magdeburg ähnelte. Intel hatte sie einer Delegation aus Magdeburg vorgeführt.
Ein Foto aus besseren Zeiten hinsichtlich der Intel-Ansiedlung: Magdeburgs damaliger OB Lutz Trümper (parteilos) und Magdeburgs Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Y. Stieger (CDU) im Jahr 2022 am Intelstandort Leixlip bei Dublin in Irland. Dort war damals eine Fabrik im Bau, die der geplanten in Magdeburg ähnelte. Intel hatte sie einer Delegation aus Magdeburg vorgeführt. Foto: Rainer Schweingel

Magdeburg - Magdeburgs Alt-OB hat sich persönlich gemeinsam mit Wirtschaftsbeigeordneter Sandra Y. Stieger und vielen weiteren Unterstützern für die Intel-Ansiedlung jahrelang ins Zeug gelegt, war sogar selbst bei Intel in Irland. Der Verträge waren unterschrieben - nun ist der Deal trotzdem geplatzt. Wo Trümper die Ursachen sieht, was Magdeburg sich vorzuwerfen hat und wie die Zukunft ohne Intel aussehen könnte.