Jetzt live
Zweiter Weltkrieg Sie mussten die Hacken auf dem Feld fallen lassen
Aus der 52. Ausgabe des Heimatheftes: Die bewegende Geschichte der Haustädter Vertriebenen, die in Welsleben für 11 Monate eine zweite Heimat gefunden haben.
26.07.2025, 06:00

Welsleben/Haustadt. - 1939. Kriegsbeginn. Die Ernte war noch nicht vollständig eingebracht, als sie kamen. Männer, Frauen, Kinder. Mit nichts als einem Koffer, kaum mehr als 15 Kilogramm Heimat im Gepäck. Sie kannten das Ziel nicht. Nur das Gefühl, vertrieben worden zu sein. In Welsleben öffneten sich die Türen. Fremde wurden zu Gästen, Gäste zu Helfern, Helfer zu Freunden. Es waren Monate des Miteinanders, geboren aus Zwang – getragen von Menschlichkeit.