1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Katharinenturm in Magdeburg öffnet 5. Dezember

Start für Supermarkt, Lichtkonzept und den Namen für die Haltestelle Katharinenturm in Magdeburg öffnet 5. Dezember

Von Rainer Schweingel 30.10.2013, 02:14

Magdeburg l Einer der letzten großen Innenstadt-Schandflecke wandelt sich immer mehr zu einem ansehnlichen Büro- und Wohnkomplex: Aus dem hässlichen Haus der Lehrer (HdL) wird ein moderner Katharinenturm. Am 5. Dezember wird der Betonkoloss mitten im Nordabschnitt des Breiten Weges eingeweiht. An diesem Tag öffnet im Erdgeschoss der Lebensmittelmarkt "Edeka" erstmals für Kunden.

Den Termin bestätigte auf Nachfrage ein Sprecher der Wobau, die das Haus der Lehrer zum Katharinenturm umbauen lässt.

Am Abend zuvor soll auf einer kleinen Feier mit künftigen Nutzern und Bewohnern des Hauses der Abschluss der Sanierung nichtöffentlich gefeiert werden. Einen Tag später am 5. Dezember öffnet der Markt im Erdgeschoss. Am selben Tag soll auch die Haltestelle vor dem frisch sanierten Haus in Haltestelle "Am Katharinenturm" umbenannt werden.

Für viele Magdbeurger geht damit ein Wunsch in Erfüllung. Immer wieder war der Zustand des Haus der Lehrer kritisiert worden, dem ein ähnliches Schicksal wie dem Blauen Bock ein paar Hundert Meter weiter drohte. Da aber anders als beim in Privateigentum befindlichen Blauen Bock die Stadt mit ihrer Wohnungsbaugesellschaft Zugriff auf das HdL hat, wurde die Sanierungsentscheidung getroffen. Seit zwei Jahren wandelt sich so für rund 17 Millionen Euro das Haus der Lehrer in den modernen Katharinenturm, der von außen eine wechselbare Lichtinstallation erhält. Sie soll spätestens mit der Einweihung des Marktes einen echten Lichtpunkt in den Breiten Weg setzen.