1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Baumschutz: Kommentar zum Umgang mit Bäumen in Magdeburg

Baumschutz Kommentar zum Umgang mit Bäumen in Magdeburg

Das Baumsterben hat in Magdeburg in den vergangenen Jahren extrem zugenommen. Seit 2011 hat die Landeshauptstadt 70.000 Bäume verloren. Dabei sind Bäume Lebenselixier.

Von Sabine Lindenau 24.04.2024, 06:27
Sabine Lindenau ist Reporterin bei der Volksstimme.
Sabine Lindenau ist Reporterin bei der Volksstimme. David Behrendt

Magdeburg. - Ohne Bäume kein Sauerstoff. Ohne Sauerstoff kein Leben. Das lernt jedes Kind in der Grundschule. Trotzdem geht der Mensch immer wieder mit brachialer Kettensägengewalt gegen Bäume vor. Sie können sich nicht wehren, auch wenn sie schon 100 Jahre als Schattenspender und Luft-Lieferanten dienten.

Lesen Siehier den Beitrag Magdeburg verliert 70.000 Bäume

Nicht nur, aber gerade in Zeiten des Klimawandels ist es ein fatales Signal, wenn unter einen Antrag auf Fällgenehmigung einfach der Bewilligungsstempel gesetzt wird. Ohne Vor-Ort-Termin. Ohne Prüfung. Bei der Platane ist das Fehlverhalten der Verwaltung aufgedeckt worden. Doch wie hoch mag die Dunkelziffer sein? Aufklärung ist hier unerlässlich. Es mussten schon viel zu viele Bäume sterben!