Baden in Magdeburg Kommentar zur Umgestaltung des Barleber Sees: Erst das Wasser, nun der Strand
Die Umgestaltung des Strandbades am Barleber See in Magdeburg ist der richtige Weg. Die Besucher können sich dadurch schon auf die Badesaison 2023 freuen.

Magdeburg - Es ist nur konsequent, was die Stadt Magdeburg macht: Erst das Wasser, dann der Strand. Nachdem das leidige Blaualgenproblem am Barleber See mit Hilfe einer großangelegten Sanierungsaktion behoben werden konnte, sollte nun auch das Strandbad dem Wasser in Sachen Qualität nicht nachstehen.
Denn noch versprüht dieses wenig Charme. Hier eine einsame Schaukel, dort eine schiefe Tischtennisplatte. Mit Hilfe von fünf Millionen Euro sollte einiges möglich sein, damit sich der weite Weg zum Barleber See für noch mehr Besucher lohnt.
Denn wenn sich der Neustädter See möglicherweise zum neuen Sorgenkind entwickelt, was die Wasserqualität angeht, ist es umso wichtiger, mit dem Barleber See ein gut funktionierendes Strandbad vorweisen zu können.
Die Umgestaltungsideen sehen auf dem Papier gut aus, die Wasserrutsche wird sicher zum Kinderliebling werden. Wenn dann noch die Infrastruktur auf einem modernen Stand ist, steht einem Ausflug an den See nichts mehr im Weg und die Magdeburger können sich schon jetzt auf die nächste Badesaison freuen.