Coronavirus Magdeburg fährt Impf-Kapazität hoch
Die kontinuierliche Lieferung von Impfstoff macht es möglich: Magdeburg bietet demnächst täglich mehr Corona-Schutzimpfungen an.
Magdeburg l Ab sofort sollen immer mittwochs die neuen Impftermine der Stadt Magdeburg im Internet freigegeben werden - abwechselnd für die Über-80-Jährigen und die Unter-65-Jährigen, die mit Astrazeneca immunisiert werden. Das teilte die Stadt am Mittwoch mit.
Zuletzt gab es immer wieder Kritik, weil nicht vorher über die Möglichkeit einer Terminbuchung informiert worden war. Nur wer zufällig davon erfahren hatte, hatte vielleicht Glück, einen der begehrten Termine über das Internetportal zu erhalten. Unterstützung sollen auch die Altenservicezentren leisten.
Ab 8. März 2021 soll das Magdeburger Impfzentrum in den Messehallen 3 montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und am Wochenende von 8 bis 15 Uhr öffnen. Pro Woche könnten insgesamt bis zu 4720 Impfungen vorgenommen werden. Möglich sei dies, weil die Impfstoffe von Biontech, Astrazeneca und Moderna nun kontinuierlich erfolge, so die Stadtverwaltung. Dabei sei es mitnichten so, dass Magdeburg auf dem Astrazeneca-Impfstoff sitzenbleibe, erklärte Simone Borris am Montag in einer Pressekonferenz. Stattdessen leihe sich die Stadt sogar 500 Astrazeneca-Impfdosen vom Landkreis Bitterfeld, um den Bedarf zu decken, erklärte die Leiterin des Impfstabes.
Montags bis freitags könnten täglich 440 Menschen, die 80 Jahre oder älter sind, mit Biontech-Vakzin versorgt werden. Zusätzlich gebe es 440 Termine für die Erstimpfung mit Astrazeneca für ausgewählte Gruppen der Prio 2. Zudem seien die drei mobilen Impfteams nahezu täglich unterwegs.
Für Magdeburg wurden am Montag 18 Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Bislang seien 81 Menschen mit oder an dem Virus verstorben. Die Inzidenz liege derzeit bei 55,14, so die Stadt.