Bus und Bahn Magdeburg-Sudenburg: Ab wann die Wendeschleife barrierefrei werden soll
Einzelne Haltestellen in Magdeburg-Sudenburg sollen per Provisorium barrierefrei ausgebaut werden. Allen voran die Wendeschleife am Kroatenweg. Bei der Mehrheit der Haltepunkte im Stadtteil bleibt indes Geduld gefragt.

Magdeburg - Beim barrierefreien Ausbau der Straßenbahn- und Bushaltestellen in Magdeburg ist Geduld gefragt. Dieser folgt im Wesentlichen einer Prioritätenliste, die durch den Stadtrat verabschiedet wurde.
Beispiel: Die hoch frequentierten Haltepunkte für die Straßenbahn entlang der Halberstädter Straße wurden zunächst in Priorität 4 eingeordnet. Ein Umsetzung der Barrierefreiheit ist demzufolge ab 2042 geplant.
Doch es gibt Ausnahmen. Für die Wendeschleife am Kroatenweg hat der Stadtrat einen vorzeitigen barrierefreien Ausbau beschlossen. Dieser soll provisorisch erfolgen. Die Fahrbahn wird angehoben, um einen ebenerdigen Einstieg zu ermöglichen. Der Gleiskörper selbst wird dabei noch nicht angefasst.
Weiterer Beschluss für Haltestellen vor dem Landgericht
Für die Haltestellen in der Wendeschleife am Kroatenweg ist ein solcher provisorischer barrierefreier Ausbau ab Mitte/Ende 2024 geplant. Darüber informierte eine Mitarbeiterin aus der Abteilung Verkehrsplanung im Stadtplanungsamt bei der jüngsten Sitzung der AG Gemeinwesenarbeit (GWA) Sudenburg.
Konkret geht es um den Haltepunkt hinter dem Kaufland sowie den Ausstiegspunkt zwischen Kaufland und Aldi und den Haltepunkt vor Kaufland an der Halberstädter Straße.
Letztere war zuletzt schon Thema bei der GWA Sudenburg. Bürger bemängelten eine Überlastung im Hinblick auf die arg beengte Situation mit Wartebereich plus Geh- und Radweg.
Beim barrierefreien Ausbau der Haltestelle soll dies insofern gelöst werden, als der Gehweg mit der Bahnsteigkante bis zu den Gleisen herangeführt werden soll, so die Vertreterin vom Stadtplanungsamt.
Damit würde ausreichend Raum für Fußgänger, Radfahrer und die Wartenden geschaffen. Der Auto-Verkehr müsste folglich hinter den Bahnen entlang der Schienen fahren.
Neben der Wendeschleife am Kroatenweg sollen ebenso die Haltestelle an der Kreuzung Halberstädter Straße/Leipziger Straße vorzeitig barrierefrei ausgebaut werden. Hierfür hat der Stadtrat im Mai einen entsprechenden Beschluss gefasst.
Ein Blick auf die Bushaltestellen
In diesen Jahren sollen die Bushaltestellen in Sudenburg laut der Prioritätenliste barrierefrei ausgebaut werden. Eine Auswahl.
- Helmstedter Straße: 2035
- Braunschweiger Straße: 2037
- Sudenburger Wuhne: 2039
- St.-Michael-Straße: 2029
- Fichtestraße: 2037
- Bahnhof Sudenburg: 2035
- Eiskellerplatz: 2030
- Neuer Sudenburger Friedhof: 2033
- Otto-Richter-Straße: 2029