1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Feuerwehr und Rettungsdienst: Magdeburger Retter laden zum Blaulichttag

EIL

Feuerwehr und Rettungsdienst Doppeljubiläum - Magdeburger Retter laden zum Blaulichttag

Im Rahmen der Jubiläen 150 Jahre Feuerwehr und 120 Jahre Rettungsdienst in Magdeburg wird auf dem Alten Markt ein Blaulichttag veranstaltet. Dabei zeigen die Retter ihr Können.

Von Ivar Lüthe Aktualisiert: 23.05.2024, 08:14
Eine Rettungsübung der Feuerwehr Magdeburg an der Magdeburger Strombrücke. Am Sonnabend, 25. Mai 2024, zeigen Feuerwehr und Rettungsdienst auf dem Alten Markt ihre Schlagkraft bei einem Blaulichttag.
Eine Rettungsübung der Feuerwehr Magdeburg an der Magdeburger Strombrücke. Am Sonnabend, 25. Mai 2024, zeigen Feuerwehr und Rettungsdienst auf dem Alten Markt ihre Schlagkraft bei einem Blaulichttag. Foto: Uli Lücke

Magdeburg - 2024 ist ein besonderes Jahr für die Magdeburger Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren sowie den Rettungsdienst. Zu den Jubiläen 150 Jahre Berufsfeuerwehr und 120 Jahre Rettungsdienst gibt es einige Aktionen. Den Auftakt machte eine große Schauübung auf den Elbwiesen.

An diesem Sonnabend (25. Mai 2024) geht es mit einem Blaulichttag weiter. Unter dem Motto „Von der Branddirektion zum Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz“ präsentieren sich die Magdeburger Retter auf dem Alten Markt in der Zeit von 10 bis 16 Uhr.

Beginn ist um 10 Uhr, nach der Eröffnung gibt es einen Umzug unter Begleitung einer Schalmeienkapelle. Im Rathaus wird eine Ausstellung eröffnet, die sich mit der Geschichte der Feuerwehr beschäftigt. Für die kleinen Besucher gibt es eine Kinderrallye, bei der sie mehrere Stationen absolvieren sollen. Dafür gibt es dann auch Preise.

Auch interessant: Notarzt und Co. - Rettungsdienst in Magdeburg: Hier soll ein Millionen-Neubau in der Stadt entstehen

Um 11.30 Uhr ist eine gemeinsame Übung von Feuerwehr und Rettungsdienst angesetzt. Simuliert wird ein Verkehrsunfall, bei dem eine verletzte Person geborgen und entsprechend versorgt werden muss.

Auf dem Alten Markt präsentieren sich zudem der Rettungsdienst, das Technische Hilfswerk und der Katastrophenschutz ebenso wie die Kinder- und Jugendfeuerwehr, die Spiele und Aktionen anbietet. Gegen 13 Uhr erwartet die Besucher eine Übung der Höhenretter, heißt es im Programm des Festtages.

Lesen Sie auch: Maschinistin bei der Feuerwehr - Feuerwehrfrau lenkt 25-Tonner

Die Schlagkraft der Retter zeigt sich am Sonnabend auch bei Übungen wie der Rettung über Hubrettungsfahrzeuge (14.30 Uhr) oder der Demonstration einer Rauchausbreitung (15.30 Uhr). Die Einsatztaucher und Strömungsretter der Berufsfeuerwehr geben ebenso einen Einblick in ihre Arbeit (15 Uhr).