1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburger Senioreneinrichtung trägt das Herz im Namen

Umbenennung Magdeburger Senioreneinrichtung trägt das Herz im Namen

Das Alten- und Service-Zentrum im Magdeburger Kannenstieg trägt einen neuen Namen. Die Einrichtung, die auch in der Corona-Pandemie stets für die Senioren im Quartier da war, heißt nun Herz-ASZ.

Von Stefan Harter 17.06.2021, 00:01
Steffi Albers (l.) und Annette Münzel arbeiten ab sofort Herz-ASZ, wie die Einrichtung im Kannenstieg nun heißt.
Steffi Albers (l.) und Annette Münzel arbeiten ab sofort Herz-ASZ, wie die Einrichtung im Kannenstieg nun heißt. Foto: Stefan Harter

Magdeburg - Dass es Annette Münzel und Steffi Albers eine Herzensangelegenheit ist, für die Senioren im Norden Magdeburgs da zu sein, weiß jeder, der die beiden kennt. Nun erfahren es auch jene gleich, die das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) im Bürgerhaus Kannenstieg zum ersten Mal besuchen, trägt es doch ab sofort das Herz auch im Namen.

Die langjährigen Mitarbeiterinnen waren auch in der Corona-Pandemie stets ansprechbar. Zuletzt organisierten die beiden sechs Termine mit dem mobilen Impfteam, bei denen circa 600 Senioren geimpft werden konnten. „Es war eine noch nie dagewesene Herausforderung, die auch sehr emotional war. Dafür gebührt ihnen Dank“, sagte am Mittwoch Heike Schulz, Leiterin des Sozial- und Wohnungsamts. „Ihr Engagement ist beeindruckend.“

Immer für Besucher da

Grund ihres Besuchs in der Einrichtung des Paritätischen war die offizielle Namensvergabe. Seit der Gründung 1999 hieß es einfach nur ASZ im Bürgerhaus Kannenstieg. Weil das immer so sperrig klang, wie Steffi Albers erklärt, gibt es jetzt analog zum bereits bestehenden Pik-ASZ im Süden der Stadt, das Herz-ASZ.

Während der gesamten Pandemie seien die Mitarbeiterinnen im ASZ, die durch Margarete Freistedt und Angelika Schmidt unterstützt werden, für die Senioren ansprechbar, erinnerte Antje Ludwig, Landesgeschäftsführerin des Paritätischen. „Es ist beruhigend für ihre Stammgäste, dass sie stets für sie da sind – und immer mit einem großen Herzen“, sagte sie. Der Vereinsamung im Alter treten sie durch ihre Arbeit im Herz-ASZ entgegen.

Veranstaltungen beginnen wieder

Nach der langen Pause bedingt durch die Corona-Pandemie sollen nun Ende des Monats wieder die zahlreichen Veranstaltungen und Kurse im Herz-ASZ anlaufen, wie Steffi Albers ankündigt. Zum Einstand gab es für die Gäste einen kleinen Einblick in die Qi-Gong-Übungen, bei denen es auch immer wieder um das Herz geht.

Das Herz-ASZ ist in der Johannes-R.-Becher-Straße 57 zu finden. Kontakt unter Telefon 0391/2512933.