1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Kunstwerk auf dem Johannisberg: Neues Wahrzeichen für Magdeburg: Das plant Künstler Jan Witte-Kropius

Kunstwerk auf dem Johannisberg Neues Wahrzeichen für Magdeburg: Das plant Künstler Jan Witte-Kropius

Magdeburg soll ein neues Wahrzeichen bekommen - das „Auge der Geschichte“. Drei Künstler haben Entwürfe eingereicht. Einer von ihnen: Jan Witte-Kropius. Der Bildhauer will die Geschichte der Stadt erlebbar machen – in Form eines begehbaren Kunstwerks auf dem Johannisberg. So soll es aussehen.

Von Karolin Aertel 21.10.2025, 06:15
Künstler Jan Witte-Kropius zeigt, wie Magdeburgs „Auge der Geschichte“ aussehen könnte: Entlang eines Weges in Form eines Auges sollen zehn Skulpturen entstehen – jede steht für eine Epoche der Stadtgeschichte, vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Künstler Jan Witte-Kropius zeigt, wie Magdeburgs „Auge der Geschichte“ aussehen könnte: Entlang eines Weges in Form eines Auges sollen zehn Skulpturen entstehen – jede steht für eine Epoche der Stadtgeschichte, vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Foto: Karolin Aertel

Magdeburg. - Ein neues Wahrzeichen für Magdeburg – das klingt nach einer großen Geste. Und genau das soll es werden. Unter dem Titel „Auge der Geschichte“ sucht der gleichnamige Verein derzeit nach einem Werk, das die wechselvolle Vergangenheit der Elbestadt in die Gegenwart trägt. Drei Künstler sind im Rennen. Jan Witte-Kropius ist einer von ihnen.