1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Ottersleben hat schönsten Adventsmarkt

Volksstimme testete 17 Stadtteilweihnachtsmärkte / Budenzauber auf dem Eichplatz sammelte die meisten Sterne Ottersleben hat schönsten Adventsmarkt

Von Robert Richter 24.12.2013, 02:10

Der Ottersleber Weihnachtsmarkt hat erstmals den Weihnachtsmarkttest der Volksstimme gewonnen. Zum 6. Mal suchte die Redaktion in der Adventszeit den schönsten Vereinsmarkt der Stadt. Diesmal schloss sich ein Kreis, denn Ottersleben begründete vor 18 Jahren die Tradition der Stadtteilweihnachtsmärkte.

Magdeburg l Gipfeltreffen der ehrenamtlichen Magdeburger Weihnachtsmacher: Auf einer festlichen Veranstaltung im Magdeburger Verlagshaus zeichneten die Volksstimme und die Stadtsparkasse am Sonnabend die Veranstalter der Stadtteilweihnachtsmärkte aus.

"Sie sind die wahren Weihnachtsmänner und -frauen", sagte Volksstimme-Lokalchef Rainer Schweingel zur Begrüßung. Sieger sind alle Märkte. Mit viel Herzblut und Engagement haben die Vereine zwischen Alt-Olvenstedt und Zipkeleben die Besucher allerorten auf das Fest eingestimmt und den Zusammenhalt in den Stadteilen gefördert. Mit vielen kostenlosen Angeboten und Preisen für Speisen und Getränke, die sich jeder leisten kann, sorgten die Weihnachtsmacher dafür, dass keiner ausgeschlossen wurde. "Sieger sind aber nicht nur Sie als Vertreter der Vereine, die die Weihnachtsmärkte organisieren. Die größten Gewinner sind die Menschen in den Stadtteilen, die Ihre Weihnachtsmärkte besuchen durften", sagte Mathias Geraldy, Sprecher der Stadtsparkasse.

Die Lokalredaktion der Volksstimme hatte mit Unterstützung der Stadtsparkasse auch in diesem Jahr ihren großen Weihnachtsmarkttest gestartet, um den attraktivsten, originellsten, leckersten und kinderfreundlichsten Markt in Magdeburg zu ermitteln. Damit sollen die vielen tollen Aktionen gewürdigt, aber mit dem Wettstreit der Vereine auch etwas Würze in die Vorweihnachtszeit in Magdeburg gebracht werden.

Die Sieger-Urkunde und 400 Euro Preisgeld ging diesmal für den Ottersleber Weihnachtsmarkt an den dortigen Heimatverein. Dieser erreichte in diesem Jahr mit 39 von 40 möglichen Sternen im Test der Redaktion erstmals den 1. Platz vor dem Buckauer Adventsspe(c)ktakel und dem Stadtfelder Weihnachtsspektakel.

Anerkennender Applaus kam von den anderen Vereinsvertretern für die "Mutter" aller Stadtteilweihnachtsmärkte auf dem Siegerpodest. Schließlich hatte Ottersleben vor nunmehr 18 Jahren erstmals überhaupt mit einem eigenen Adventsmarkt für sublokalen "Budenzauber" gesorgt. Damit wurde eine Magdeburger Tradition begründet, die weithin einmalig ist, denn viele Stadtteile folgten dem Beispiel der Ottersleber.

"An den zwei Tagen standen über 80 Mitglieder des Heimatvereins an den verschiedenen Ständen, das ist unser ganz großer Pluspunkt", sagte der glückliche Vereinsvorsitzende Kurt Petzerling bei der Preisübergabe. Andere Vereine staunten nicht schlecht: "So viele Mitglieder haben wir gar nicht", so Jürgen Canehl vom Verein Bürger für Stadtfeld.

Mit zum Sieg verhalfen den Otterslebern aber auch einige Neuerungen: "Ein kleiner Mittelaltermarkt war in diesem Jahr neu. Dieser war eine große Bereicherung für unsere Veranstaltung." Tausende Besucher waren auf den Ottersleber Eichplatz gekommen. Wenn es so weitergehe, werde wohl der große Weihnachtsmarkt bald von der Stadtmitte nach Ottersleben verlegt, scherzte Petzerling.

Die Weihnachtsmarktlandschaft in der Landeshauptstadt ist inzwischen schon seit Jahren rekordverdächtig und erreichte mit 17 Veranstaltungen in diesem Jahr wiederum einen neuen Höchststand - 2012 waren es noch 16. Geplant waren sogar 18 Märkte, doch Sturmtief "Xaver" pustete den Budenzauber am Neustädter See diesmal leider aus dem Veranstaltungskalender.