1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Altes Magdeburg bekommt neuen Glanz

Restaurierung Altes Magdeburg bekommt neuen Glanz

Historische Stadtansichten von Magdeburg werden restauriert. Sie stammen aus dem Kulturhistorischen Museeum Magdeburg.

Von Martin Weigle 11.06.2020, 17:29

Magdeburg l 48 historische Stadtansichten von Magdeburg werden restauriert. Die Kunstwerke gehören zum Bestand des Kulturhistorischen Museeum Magdeburg. Von dort wurden sie bereits in der vergangen Woche in die Restaurierungswerkstatt gebracht. Für die Erneuerung ist der Diplomrestaurator Lars Herzog-Wodtke verantwortlich, wie Juliane Lippok vom Kulturhistorischen Museeum mitteilte.

Die Restaurierung ist notwendig geworden, da bei den Exponaten Risse, Knicke, Stockflecke und Verbräunungen bei einer Umlagerung entdeckt wurden. Der eigentliche Aufbewahrungsort soll ertüchtigt werden und die Bilder für diesen Zeitraum in der graphischen Sammlung untergebracht werden. Dabei wurden die Schäden festgestellt, berichtete Juliane Lippok. Die Rückkehr der Stadtansichten in das Kulturhistorische Museeum ist für die zweite Augusthälfte geplant. Ob der Termin gehalten werden kann, hängt aber vor allem davon ab, wie hoch der Restaurierungsaufwand tatsächlich ist. "Das lässt sich erst bei genauerer Betrachtung feststellen", so Lippok.  

"Zu den betreffenden Stadtansichten gehören auch bedeutende Drucke, wie drei Buchseiten aus der "Schedelschen Weltchronik" aus dem Jahr 1493 mit der Ansicht Magdeburgs", beschrieb Martin Hoernes, Generalsekretär der Ernst von Siemens Kunststiftung. Die Stiftung fördert die Restaurierung der Kunstschätze mit 15.000 Euro. Die Förderung sei in Zeiten der Corona-Krise für Museen und häufig freischaffende von enormer Bedeutung, ergänzte Hoernes. So habe man in den letzten Monaten über 90 Projekte bewilligt und über 100 Wissenschaftler und Restauratoren mit Aufträgen betraut.

Gabriele Köster, Direktorin der Magdeburger Museen unterstrich den idellen Wert und die identitätsstiftende Funktion der Stadtansichten: „Die Ansicht einer Stadt ist sozusagen ihr Gesicht. Sie macht ihre Charakteristika wiedererkennbar und trägt wesentlich zu ihrer Identität bei. Gemeinsam mit Stadtplänen und Landkarten sind Stadtansichten ein bedeutender Quellenschatz und zentraler Sammlungsbestand für unser Haus.“