Brückenbau Schotterweg im Osten von Magdeburg mit Panoramablick auf Großbaustelle am Heumarkt
Eine provisorische Wegeverbindung zwischen der Brückstraße und Am Cracauer Tor in Magdeburg erlaubt Rundumblick auf die Umgestaltung des Heumarkt. Hintergrund sind die Bauarbeiten für den neuen Strombrückenzug.

Magdeburg - Seit Mittwoch (19. Januar) führt ein provisorischer Schotterweg über die Großbaustelle am Heumarkt. Er verläuft östlich der voll gesperrten Turmschanzenstraße und verbindet die Brückstraße mit Am Cracauer Tor.
Vor allem Schüler aus der Grundschule „Am Elbdamm“ sowie der Gemeinschaftsschule „Thomas Mann“ mit Sitz in der Cracauer Straße sollen davon profitieren können. Auf ihrem Schulweg sparen sie sich einen sehr viel längeren Umweg über Zuckerbusch und Cracauer Siedlung.
Davon abgesehen funktioniert das Wegeprovisorium aber auch als Panaromaplattform ganz gut. Die Passage führt leicht ansteigend über die Baustelle. Mit Blick in Richtung der Alten Elbe lassen sich hier derzeit noch die Abbrucharbeiten am Südabschnitt der Turmschanzenstraße verfolgen. Diese Straße wird nach Abschluss der Maßnahme in alter Form nicht mehr existieren.
Am anderen Ufer des Flusses thronen derweil die beiden Pylonbeine in ihrer finalen Höhe. Rund 63 Meter. Wartend auf den Brückenschlag nach Cracau. Mit Blick zum Zuckerbusch rollt schon die Straßenbahn über die neue Heumarkt-Trasse hinweg.