"GRenzüberschreitendes Verhalten" Schulleiter des Norbertusgymnasiums in Magdeburg freigestellt: Das ist der aktuelle Stand
Vor mehr als drei Wochen wurde der Schulleiter des renommierten Norbertusgymnasiums in Magdeburg freigestellt. Der Vorwurf: grenzüberschreitendes Verhalten. Das ist der aktuelle Stand.

Magdeburg - Vor mehr als drei Wochen war bekanntgeworden, dass der Schulleiter des katholischen Norbertusgymnasiums in Magdeburg freigestellt wurde.
Bis heute ist allerdings unklar, was dem Pädagogen ganz genau zur Last gelegt wird.
Der Vorstand der Schulträgerin (Edith-Stein-Schulstiftung) teilte jetzt auf Anfrage mit, der Schulleiter bleibe weiterhin freigestellt. „Zur Frage der Kommunikation mit ihm können wir Ihnen versichern, dass er die Vorwürfe genau kennt“, heißt es in der Antwort auf eine entsprechende Frage der Volksstimme.
Lesen Sie hier: Strafrechtler prüft Vorfall am Norbertusgymnasium in Magdeburg - Schulleiter bleibt freigestellt
Norbertusgymnasium Magdeburg: Schulleiter freigestellt - viele Fragen offen
Für die Öffentlichkeit bleiben nach wie vor viele Fragen offen. „Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, können wir keine detaillierten Angaben machen; zum Schutz aller Betroffenen, auch zum Schutz von Herrn M.“, erklärte der Stiftungsvorstand.
Derzeit sei man noch dabei, „den Sachverhalt akribisch mit allen gebotenen Mitteln aufzuklären. Das ist umso wichtiger, da es hier um schutzwürdige Interessen aller Betroffenen geht.“ Weiterhin gelte die Unschuldsvermutung für den Schulleiter.
Vorfall bei Klassenfahrt am Norbertusgymnasium? Das sagt der Pädagoge
In einer ersten Stellungnahme hatte der Pädagoge erklärt, er besuche alljährlich an zwei Tagen „abends nach meiner Arbeit unsere vier 5. Klassen auf deren Klassenfahrten, je eine zum Abendessen und eine an einem anderen Ort kurz vor der Bettgehzeit. Allein meine normale Beteiligung am Bettbringdienst, so der Hauptvorwurf, sei ein grenzüberschreitendes Verhalten und ein sehr schwerer Verstoß gegen die Präventionsordnung von Schulträgerin und Bistum.“
Am 29. September hatte der Stiftungsvorstand Eltern und Erziehungsberechtigte in einem Rundschreiben über die Freistellung des Schulleiters informiert. „Es handelt sich dabei nach unserem gegenwärtigen Kenntnisstand um grenzüberschreitendes, nicht aber strafrechtlich relevantes Verfahren“, hieß es in dem Schreiben. Eingebunden waren die Präventionsbeauftragten der Stiftung und des Bistums Magdeburg. Betont wurde seinerzeit, dass eine „offene und transparente Kommunikation“ wichtig sei.
Zuletzt hatte der Stiftungsvorstand erklärt, momentan liege ihm ein konkreter Fall vor. Eine Berliner Strafrechtskanzlei prüfe und bewerte die Vorwürfe.
Das Norbertusgymnasium ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Edith-Stein-Stiftung. Dort werden mehr als 900 Schüler unterrichtet. Es wurde 1991 von Bischof Leo Nowak gegründet.