Sport auf dem Campus

Von Martin Rieß 18.05.2013, 18:55

Magdeburg/Stendal. In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist – da Sport einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten kann, leuchtet ein: Universität und Hochschule unterstützen das sportliche Engagement sowohl der Mitarbeiter als auch der Studierenden. Auf den Geländen der Hochschuleinrichtungen gehören deshalb Sportplätze mit zum gewohnten Bild. Sie werden auch von jenen gern genutzt, die sich nicht in einer festen Gruppe organisieren. Volksstimme-Fotoreporter Eroll Popova hat das Sportgelände der Hochschule Magdeburg-Stendal im Herrenkrug besucht.

Daneben bietet das Sportzentrum zahlreiche Angebote. Der Hochschulsport an Universität und Hochschule umfasst den Sport "in all seinen Organisationsformen und ist auf das Sporttreiben aller Hochschulangehörigen ausgerichtet", heißt es auf der Internetseite.

Kernstück des Hochschulsports sei die abwechslungsreiche und vielseitige Sportausbildung der Studenten. Das Angebot sei fakultativ, fördere soziale Kontakte und sei nicht an Erbringung sportlicher Leistungen seitens der Studenten gebunden.

Für Mitarbeiter und Angehörige gelte es, einen entsprechenden Sportbetrieb unter besonderer Berücksichtigung alters-, leistungs- und interessendifferenzierter Gesichtspunkte anzubieten. "Der Spaß an der Sache und an Bewegung in einer Gruppe Gleichgesinnter wird hierbei nicht vernachlässigt", verspricht das Sportzentrum.

Wichtig sei der Sport, da sich der Lebenswandel der Menschen in den vergangenen Jahren stark verändert habe und ist oft von einseitiger Belastung (z.B. Schreibtischarbeit) sowie Leistungs- und Termindruck geprägt sei. Das abwechslungsreiche Sportangebot könne dem präventiv entgegenwirken und den Studenten und Mitarbeitern der Universität und Hochschule die Möglichkeit bieten, unter fachlicher Anleitung etwas Gutes für Körper und Geist zu tun und sich fit für den Alltag zu machen.