Musik Video: „Die Elbe ist nicht mehr dieselbe" - Rap aus Magdeburg mit harten Beats und weichen Texten
„Die Elbe ist nicht mehr dieselbe, denn jetzt bin ich da. Jester ist da und rettet den Tag“, rappt Justin Scherl aus Magdeburg. Er ist besser bekannt als Jester Jay.

Magdeburg - Der Schüler begann bereits mit elf Jahren in seinem Kinderzimmer die Lieder von seinen Rap-Idolen Sido oder Eminem zu imitieren. „Bei Rap geht es nicht direkt um das Singen, es ist vielmehr ein rhythmischer Sprechgesang und für jeden etwas anderes“, so der Nachwuchsrapper in Magdeburg.
Damals zog sich Justin zum Üben ein paar Beats aus dem Internet und fing an, sich von den Rapgrößen Texte und, wie er es nennt, den „Flow“ abzuschauen. „Da habe ich gemerkt, dass ich dazu geboren wurde, Musik zu machen“ und von Anfang an zeigte der Schüler großes Talent.
Beim Rappen kann der Nachwuchskünstler seine Persönlichkeit und Kreativität mit einfließen lassen und verwandelte mit der Zeit die früher imitierten Songs in etwas Eigenes. Er begann an eigenen Texten zu feilen und schrieb Liedpassagen. „So konnte ich meinen Emotionen freien Lauf lassen.“
Ende Juni erscheint das erste Musikvideo
Seine Gedanken kreisen dabei häufig in einer Schwarz-Weiß-Welt, die zum einen sehr düster und zum anderen sehr fröhlich sein kann. In seinem Song „Diamant“ rappt der 18-Jährige über den inneren Verfall und über Dinge, die einen runterziehen. „Die besten Texte sind die, wo ich in einem persönlichen Tief bin.“
Lebensabschnitte oder Situationen, die Justin erlebt hat, dienen als Inspiration. So entstand der Vers „Ich steh am Abgrund, seh in die Tiefe, lass mich fallen und fang an zu fliegen“ aus einem seiner persönlich schwersten Momente. „Da war ich an einem Punkt in meinem Leben, wo alles schrecklich war.“ Näher auf seinen Tiefpunkt wollte er jedoch nicht eingehen.
Neben tiefgründigen und dunkleren Texten schreibt das Nachwuchstalent auch über positive Aspekte des Lebens. Die Liebe gibt ihm Licht und Hoffnung und mit dieser Energie versucht der Rapper in seinen Songs Freiheit zu vermitteln. „In mir herrscht nach einem stressigen Tag ein Gefühlsinferno. Mit dem Rap kann ich aber dieses Feuer rauslassen und kanalisieren.“
Irgendwann reichte es dem Talent nicht mehr, nur im privaten Umfeld mit seiner Musik zu performen. „Ich wollte im Rampenlicht stehen, weil ich stolz darauf bin, was ich kann.“ 2021, mit 17 Jahren, feierte der Künstler Jester Jay beim Jugendaktionstag sein Bühnendebüt. „Lampenfieber habe ich immer, aber sobald ich auf der Bühne stehe und Musik mache, fühle ich mich unglaublich frei.“
Justin Scherl wünscht sich, zukünftig mit der Musik so viel Geld zu verdienen, dass er davon leben könne, aber auch eine Ausbildung zum Tontechniker wäre denkenswert.
Am 26. Juni erscheint sein erstes Musikvideo zu seinem Song „Nur die Engel“, ein Liebessong, der in Magdeburg gedreht wurde.