Investitionen
Wirtschaftsstandort Magdeburg: Wie man Investoren ködert
Im Auftrag der Landeshauptstadt Magdeburg hat das Frankfurter OCO Global eine „Standort- und Potentialanalyse des Wirtschaftsstandortes Magdeburg“ erstellt. Enthalten sind Empfehlungen, von denen die Stadt ebenso wie das Umland profitieren können.

Magdeburg - Weltweit herrscht ein harter Wettbewerb um Investoren. Mit Neuansiedlungen werden Arbeitsplätze geschaffen und es werden Steuereinnahmen generiert. Um in dem Wettbewerb Erfolg zu haben, müssen potenzielle Standorte wie Magdeburg ihre Vorteile herausarbeiten und ihre Aktivitäten fokussieren – so die Empfehlung aus der neuen Analyse für den Wirtschaftsstandort. Die Volksstimme hat schon einmal einen Blick in den Abschlussbericht der Untersuchung des in Frankfurt beheimateten Unternehmens OCO Global geworfen, welche ursprünglich mit Blick auf die Suche nach einem Investor für den künftigen Intel-Standort am Eulenberg verfasst wurde.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
Volksstimme+ 3 Monate für einmalig nur 3 € lesen.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen. >>REGISTRIEREN<<
Weitere Informationen zu Volksstimme+ finden Sie hier.