1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Projekt: Bauwagen wird in Kathendorf zum Treff für Jugend

Projekt Bauwagen wird in Kathendorf zum Treff für Jugend

Schwalben, Fußballer und ein Feuerwehrauto beleben einen alten Bauwagen. Das ausgediente Mobil verwandelt sich in ein Domizil für Naturschützer und wird gleichzeitig Treff für alle Generationen. Sabine Wieter vom Biosphärenreservat, erzählt, wie die Projektidee entstand.

Von Anett Roisch 13.12.2022, 22:25
Paul Müller (l.) ist in Kathendorf zuhause und geht in die erste Klasse. Als Juniorranger beteiligt sich der Sechsjähige am Umbau des alten Bauwagens. Volker Breitenfeld (r.) gibt beim Bemalen des Wagens die gestalterischen Anleitungen.
Paul Müller (l.) ist in Kathendorf zuhause und geht in die erste Klasse. Als Juniorranger beteiligt sich der Sechsjähige am Umbau des alten Bauwagens. Volker Breitenfeld (r.) gibt beim Bemalen des Wagens die gestalterischen Anleitungen. Foto: Anett Roisch

Kathendorf - „Wir Juniorranger treffen uns regelmäßig“, erklärt der sechsjährige Paul. „Bisher mussten die Eltern die Kinder meist bis nach Oebisfelde oder Kämkerhorst fahren. Damals entstand der Wunsch nach einem Ort ganz in der Nähe“, erinnert sich Sabine Wieter, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Biosphärenreservat Drömling. Sie ist gleichzeitig die Ortsbürgermeisterin in Kathendorf. Und so lag es nah, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und auch ein Domizil für die Kinder und Jugendliche aus der Region ausfindig zu machen.