Sturm im Drömling Jäger helfen, Schäden zu beseitigen
Nach dem jüngsten Sturm helfen Jäger bei Räumungsarbeiten in Rätzlingen und Kathendorf. Und das aus gutem Grund.

Rätzlingen - Der Sturm Ende der vergangenen Woche hat in den Ortschaften Rätzlingen und Kathendorf erhebliche Schäden verursacht. Umgestürzte Bäume blockierten mehrere Wirtschaftswege, so dass Landwirte ihre Ställe und Weiden nur eingeschränkt hätten erreicht werden können. Auch die laufende Heuernte wäre stark betroffen gewesen.
Bereits kurz nach dem Unwetter rückten Jagdpächter aus Rätzlingen, Kathendorf und Bösdorf mit Motorsägen und Traktoren aus. In Abstimmung mit den zuständigen Forst- und Ordnungsbehörden räumten sie die wichtigsten Zufahrten frei, damit Futtertransporte wieder möglich waren und die Heumaht fortgesetzt werden konnte. Laut Angaben der Vorsitzenden des Schützenvereins Janett Segeler, die selbst zu den Jägern gehört, waren die Arbeiten binnen weniger Stunden abgeschlossen.
Spürbare Entlastung
Durch das zügige Vorgehen der Helfer wurde die Stadt Oebisfelde bei der Beseitigung der Sturmschäden spürbar entlastet. Insgesamt mussten in der Kernstadt und den Ortsteilen rund 40 Einsatzstellen abgearbeitet werden.

Nach Segelers Einschätzung kam es in den Jagdrevieren selbst zu keinen größeren Schäden. Die genaue Schadensbilanz für private und kommunale Flächen steht noch aus; mit ersten Schätzungen rechnet die Verwaltung im Laufe der nächsten Woche. Die Untere Forstbehörde weist darauf hin, dass weiterhin mit Astbruch zu rechnen ist und Wegabschnitte vorerst gesperrt bleiben müssen.