Entsorgung Osterfeuer in Oebisfelde-Weferlingen: Asche doch kein Sondermüll?
In wenigen Wochen ist Ostern. Traditionell brennen dann in vielen Orten wieder die Brauchtumsfeuer. Doch was passiert mit der Asche, die anfällt und ist sie wirklich, wie kürzlich auf der Stadtratssitzung in Oebisfelde-Weferlingen gesagt wurde, Sondermüll?
Aktualisiert: 26.03.2022, 10:09

Oebisfelde/Weferlingen - Die Aufregung unter den Stadtratsmitgliedern war groß. Die Osterfeuer-Reste sollen Sondermüll sein und die Entsorgungskosten müssen die Veranstalter selbst tragen. Mindestens „ein mittlerer dreistelliger Euro-Betrag, der auch bis zu einem vierstelligen Betrag gehen kann“, hieß es seitens der Stadtverwaltung. Ist das so? Volksstimme hat nachgehakt.