1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Geringe Netzkapazität: Problem am Solarpark Oebisfelde - Keine Einspeisemöglichkeit

Geringe Netzkapazität Problem am Solarpark Oebisfelde - Keine Einspeisemöglichkeit

Seit 2010 ist der Solarpark an der Breitenroder Straße in Oebisfelde in Betrieb. Im Sommer hat der Betreiber die alten Module abgebaut, weil sie Schäden aufwiesen. Sie sollen durch neue ersetzt werden. Doch es gibt ein Problem.

Von Ines Jachmann Aktualisiert: 02.02.2023, 18:26
Weil die alten Solarmodule Schäden aufwiesen, wurden sie entfernt und sollen durch neue   ersetzt werden. Diese haben eine  höhere Leistung (jeweils 650 Watt peak).
Weil die alten Solarmodule Schäden aufwiesen, wurden sie entfernt und sollen durch neue ersetzt werden. Diese haben eine höhere Leistung (jeweils 650 Watt peak). Fotos: WG - Projektmanagement

Oebisfelde - Autofahrern, die über die Breitenroder Straße nach Oebisfelde reinfahren, dürften die leeren Modulreihen des Solarparks bereits aufgefallen sein. Was ist da los? Wird die Anlage abgebaut? Volksstimme hat mit dem Betreiber, der WG-Projektmanagement, gesprochen.