Ökumenischer Gottesdienst zu Ehren des Barneberger Goldpaars Ehe von Maria und Christian Lüders wie Sonnenblume aus Pastors Garten
Zu Ehren des Goldhochzeitspaars Maria und Christian Lüders fand am Sonnabend in der Barneberger Friedenskirche erstmals ein ökumenischer Gottesdienst statt. Die Pfarrer Peter Mücksch und Christoph Sperling begrüßten vor dem Gotteshaus die eintreffenden Gäste, und alle warteten gespannt auf das Jubiläumsspaar.
Barneberg. Am 29. Juni vor 50 Jahren gaben sich Maria und Christian Lüders in Runstedt das Jawort. Aus diesem Anlass gratulierten am vorigen Mittwoch nicht nur Freunde, Bekannte und Nachbarn der Barneberger Eheleute, sondern auch die Sportkameradinnen, der Heimatverein "Born am Berge", sowie die Ortschaftsbeauftragte Elke Himmstedt, die auch die Glückwunsch-Urkunde vom Land Sachsen-Anhalt überreichte. Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes setzte sich die Jubelfeier für das Goldpaar noch einmal fort.
Pferdegetrappel von der Ankunft. Wie es sich für ein Landwirts-Ehepaar gehört, wurden die beiden in einer zweispännigen Kutsche zur festlich geschmückten und gut besuchten Kirche gefahren. Johanna Lüders und Karin Busche begleiteten die Kutsche hoch zu Ross.
Peter Mücksch und Christoph Sperling geleiteten das Jubelpaar zu seinen Ehrenplätzen vor dem Altar der Friedenskirche. Für seine Predigt hatte Pfarrer Mücksch eine Sonnenblume als Gleichnis mit gebracht. "Die erste aus Pastors Garten", ließ er wissen. Wie beim Samenkorn noch nicht zu erkennen sei, was einmal werde, so stehe auch bei der Ehe am Anfang die Frage, wie sie sich entwickele, hob Mücksch an. Bei Maria und Christian Lüders sei die Ehe in 50 Jahren gediehen, gewachsen und habe Früchte getragen: "Die katholische Maria und der evangelische Christian haben es mit ihrer Liebe verstanden, das Trennende zu überwinden. Und damit eine Pflanze gut gedeiht, muss beim Umtopfen immer etwas Heimaterde dabei sein. Dies war bei beiden der Glaube, der sie so manche Schwierigkeit meistern ließ." So wagten sie vor 15 Jahren in Barneberg erfolgreich den Neuanfang mit ihrer Landwirtschaft und der Tierhaltung."Wenn eine Pflanze wie die Sonnenblume gedeiht, verzweigt sie und bringt Blüten", so Pfarrer Mücksch. Aus der Ehe von Maria und Christian Lüders sind drei Kinder hervorgegangen. Und ihr ganzer Stolz sind die acht Enkelkinder.
Am Sonnabend nun waren Maria und Christian Lüders wieder vor den Altar getreten, um sich als Goldenes Brautpaar Gottes Segen zu versichern. Pfarrer Christoph Sperling segnete das Paar und hielt mit den Gläubigen die Fürbitten. Der ökumenische Gottesdienst wurde an der Orgel von Elisabeth Laidler sowie der Kindergruppe unter Leitung von Angelika Hahn unterstützt. Mit dem Ausgangslied verließ das Jubelpaar das Gotteshaus. Mit der Kutsche ging es zurück zum heimatlichen Hof.