1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Handtuchroller brennt - Werkstattbeschäftigte flüchten

Feuerwehreinsatz in der Oschersleber Matthias-Claudius-Haus-Stiftung im Neubrandslebener Weg Handtuchroller brennt - Werkstattbeschäftigte flüchten

Von Sebastian Pötzsch 12.10.2013, 03:11

Oschersleben l Feueralarm herrschte gestern bei der Matthias-Claudius-Haus-Stiftung in Oschersleben. "Kurz vor 10.30 Uhr ging bei uns der Notruf über die Leitstelle in Haldensleben ein, dass ein Brandmelder am Standort der Einrichtung im Neubrandslebener Weg reagiert habe", erklärte Feuerwehrsprecher Matthias Hinz. Nur kurze Zeit später seien elf Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen vor Ort eingetroffen. "Im Sanitärtrakt des Werkstattbereiches hatte ein Handtuchroller gebrannt und für starke Rauchentwicklung gesorgt. Das Betreten war nur mit entsprechender Schutzmaske möglich, da der Qualm äußerst dicht und giftig war", sagte der Sprecher weiter.

Hier hätten die Kameraden festgestellt, dass der Brand von den Mitarbeitern der Stiftung mit einem ABC-Feuerlöscher bereits erfolgreich bekämpft werden konnte. Dadurch habe das Feuer weder auf Nebenräume noch Nachbargebäude übergreifen können. "Wohl auch der schnellen Evakuierung ist es zu verdanken, dass glücklicherweise keine Personen etwa durch Rauchgasvergiftung zu Schaden kamen. Innerhalb von nur sieben Minuten hatten alle 180 Personen die Räume und angrenzenden Gebäudeteile verlassen. Das ist eine sehr beachtliche Zeit", betonte Hinz.

Durch öffnen sämtlicher Fenster, Türen und Tore habe der giftige Rauch entweichen können. Allerdings habe sich um den Brandbereich und in den angrenzenden Räumen Ruß abgelagert. Hinz: "Eine von uns durchgeführte Messung ergab, dass die Luft wieder sauber war, so dass wir die Räume freigeben konnten".

"Da es sich bei dem in Flammen aufgegangenen Handtuchroller um ein rein mechanisch betriebenes Gerät handelt, müssen wir davon ausgehen, dass hier Brandstiftung vorliegt", erzählt der sichtlich betroffene Stiftungs-Werkstattleiter Dirk Belling und ergänzt: "Vielleicht hat jemand eine brennende Zigarette reingeworfen, das muss jetzt die Polizei ermitteln."